zum Hauptinhalt
Die Lichter vorbeifahrender Pkw und Busse sind in Berlin am ehemaligen Internationalen Congress Center (ICC) als Leuchtstreifen zu sehen. (Archivbild)

© picture alliance/dpa/Paul Zinken

Tickets ab Juli erhältlich: ICC öffnet am Tag des Denkmals im September abermals seine Türen

Vor zwei Jahren strömten Besucher am Tag des offenen Denkmals zum ICC. Nach einem Jahr Pause öffnet das Kongresszentrum im September wieder seine Türen.

Stand:

Zum Tag des offenen Denkmals 2025 können sich Interessierte das sonst geschlossene Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf von innen anschauen. Das teilte die Tourismus-Agentur visitBerlin mit. Das stillgelegte Kongresszentrum wird vom 13. bis zum 14. September für 49 Stunden geöffnet sein.

Das ICC ist seit mehr als zehn Jahren stillgelegt. Als zum Tag des offenen Denkmals 2023 angekündigt wurde, dass das Kongresszentrum für 48 Stunden seine Türen öffnen würde, war der Andrang groß: Insgesamt nutzten rund 30.000 Besucher die Chance. Nachdem es 2024 nicht bei der Aktion vertreten war, will man nun offenbar an den Erfolg anknüpfen – und das ICC sogar eine Stunde länger öffnen.

Neue Räume zugänglich

Am Wochenende vom 13. zum 14 September können Besucher die Säle und Foyers des Gebäudes im Originalzustand besichtigen. Außerdem werden Führungen und Ausstellungen angeboten und Räume geöffnet, die 2023 noch nicht zugänglich waren.

Tickets für den Besuch sind kostenlos. Ab Juli sind diese auf der Webseite von visitBerlin erhältlich. Sie werden dann im Format von „Zeitfenster-Tickets“ angeboten. Jetzt lässt sich dort schon ein Newsletter abonnieren, der einen später an die Aktion erinnert.

Mit 300 Metern Länge ist das ICC das größte Kongresszentrum Europas. Seit 2014 wurden dort keine Kongresse mehr abgehalten, seit 2019 steht es unter Denkmalschutz. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })