zum Hauptinhalt
Ein Sticker weist auf eine U-18-Wahl hin.

© dpa/Daniel Naupold

U18-Bundestagswahl in Berlin: Junge Menschen stimmen zu 27 Prozent für die Linke

Bei der Wahl für Menschen unter 18 Jahren siegt in Berlin die Linke. Mehr als 31.000 Kinder und Jugendliche haben sich beteiligt. Fast zehn Prozent abgeschlagen: die zweitplatzierte Partei.

Stand:

27,3 Prozent für die Linke – dieses Traumergebnis erreichte die Partei bei der Bundestagswahl für Minderjährige in Berlin. Vom 7. bis 14. Februar hatten hier 31.359 junge Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgegeben.

Der Linken auf Platz 1 folgen die SPD mit 18,4 Prozent, Bündnis 90/Die Grünen mit 18,0 Prozent, die CDU/CSU mit 9,6 Prozent, die AfD mit 8,3 Prozent und die Tierschutzpartei mit 5,6 Prozent. Das BSW kam auf 3,2 Prozent, die FDP auf 3,0 Prozent. Weitere Parteien erhielten zusammen 6,6 Prozent der Stimmen.

Screenshot des Tortendiagramms auf der Webseite wahlen.u18.org

© wahlen.u18.org

Die U18-Wahl, eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland, dient nicht der repräsentativen Abbildung der politischen Einstellungen junger Menschen. Sie kann jedoch ein Stimmungsbild wiedergeben.

Bei der U18-Wahl wird üblicherweise nur die Zweitstimme gewählt. Der Bundesjugendring, der die Bundeskoordinierung übernommen hat, veröffentlichte am Montag die Ergebnisse der Bundesländer. Die Ergebnisse der einzelnen Wahlkreise wurden nicht veröffentlicht, um die Anonymität der Wahllokale zu wahren.

Im Nachbarland Brandenburg siegte mit Abstand die AfD. Dort erreicht die in Teilen rechtsextreme Partei 35,6 Prozent, die Linke landet auf Platz 2 mit 17,9 Prozent. Bundesweit wurde die Linke mit rund 21 Prozent stärkste Kraft. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })