
© dpa/Carsten Rehder
Unterbrechung zum Sommerferienstart: Bahn streicht Direktzug von Berlin nach Sylt
Für viele ist es der bequemste Weg von Berlin auf die Urlaubsinsel in der Nordsee. Doch ausgerechnet zum Start der Sommerferien streicht die Bahn den IC von Berlin nach Sylt. Für Fahrgäste wird es kompliziert.
Stand:
Für Berliner, die die Sommerferien auf Sylt verbringen wollen, wird sich die Reise komplizierter gestalten. Zum Start der Ferien in Berlin streicht die Deutsche Bahn die Direktverbindung aus der Hauptstadt auf die Insel und zurück für knapp zwei Wochen.
„Die beiden direkten Züge zwischen Berlin und Sylt (IC 2074/2075) entfallen vom 15. bis 27. Juli“, teilte ein Bahnsprecher auf Tagesspiegel-Anfrage mit. Für Reisende nach Sylt bestünden „Umsteigeverbindungen teilweise mit einer ähnlichen Fahrzeit von rund fünfeinhalb bis sechs Stunden“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Was die Bahn nicht erwähnt: Statt in Berlin ein- und auf Sylt auszusteigen, müssen die Passagiere unterwegs zweimal den Zug wechseln, um auf die Nordseeinsel zu kommen. Wer mit der ganzen Familie, viel Gepäck oder Fahrrädern unterwegs ist, hätte sich diesen Aufwand wohl gerne erspart.
Die Strecke Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg Altona ist in dieser Zeit wegen Brückenarbeiten komplett gesperrt. Daher kommt es zu Zugausfällen.
Ein Bahnsprecher zur Unterbrechung des Direktzugs zwischen Berlin und Sylt
Verärgerte Bahnkunden hatten sich deswegen an den Tagesspiegel gewandt. Sie hätten schon vor einiger Zeit die Reise in der Annahme gebucht, dass die Fahrt Richtung Nordsee aufgrund der Direktverbindung unkompliziert sei. Dass die Bahn den Zug nun kurzerhand streicht, sorgt daher für Unmut.
Die Deutsche Bahn begründet die Änderungen im Fahrplan mit kurzfristigen Bauarbeiten in Hamburg. „Die Strecke Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg Altona ist in dieser Zeit wegen Brückenarbeiten komplett gesperrt. Daher kommt es zu Zugausfällen“, teilte ein Sprecher mit.
Für Reisende, die bereits eine Fahrkarte für den IC 2074 gebucht hätten, sei wegen der Fahrplanänderungen die Zugbindung aufgehoben. „Sie können somit auch mit ICE-Zügen bis nach Hamburg fahren. Alternativ können die Reisenden ihre Fahrkarte auch kostenfrei stornieren“, erklärte der Bahnsprecher.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: