zum Hauptinhalt
Menschen kaufen Fahrkarten an den Automaten.

© Imago Images/Emmanuele Contini

VBB streicht mehrere Tarifangebote: Nahverkehrstickets in Berlin und Brandenburg werden erneut teurer

Der Nahverkehr in Berlin und Brandenburg wird im kommenden Jahr um sechs Prozent teurer. Mehrere Tickets will der Verkehrsverbund ganz beenden.

Stand:

Bus und Bahn sollen in der Region im kommenden Jahr erneut deutlich teurer werden. Nach Informationen des Tagesspiegels will der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die Ticketpreise ab Januar 2026 um insgesamt gut sechs Prozent erhöhen. Die Tarifanpassung soll am Donnerstag vom VBB-Aufsichtsrat beschlossen werden.

Wie sich die Erhöhung auf den Preis der einzelnen Tickets in Berlin und Brandenburg auswirkt, war zunächst nicht zu erfahren. Zunächst hatte der RBB darüber berichtet.

Zeitgleich mit der Preiserhöhung will der VBB auch einige wenig genutzte Angebote komplett streichen. Dazu gehören die Jahres- und 7-Tage-Karte sowie das Seniorenticket 65plus. Zudem will der Verkehrsverbund das BC-Ticket (zuletzt 4,30 Euro) abschaffen. Wer im Berliner C-Bereich den Nahverkehr nutzen will, muss dann zwangsläufig das teurere ABC-Ticket kaufen (aktuell 4,70 Euro).

Zuvor hatte sich unabhängig davon schon der Senat darauf verständigt, den Preis für das Berliner Sozialticket S von zuletzt 19 auf künftig wieder 27,50 Euro zu erhöhen, wie Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) im Interview mit dem Tagesspiegel ankündigte.

Mit der Einführung des Deutschlandtickets zum Mai 2023 ist auch in Berlin die Nutzung der regionalen Tarifangebote deutlich zurückgegangen. Da das bundesweit im Nahverkehr gültige Angebot günstiger ist als die meisten regionalen Abonnements und Fahrscheine, wechselten viele Nahverkehrsnutzer auf das neue Angebot.

Käufer des Seniorentickets etwa werden deshalb seither automatisch auf das Deutschlandticket umgebucht. Andere Tickets werden zudem mittlerweile ebenfalls seltener nachgefragt.

Mit den nun geplanten Änderungen will der VBB denn auch einen Schritt gehen, um die große Zahl an Ticket- und Tarifangeboten in der Region zu reduzieren.  

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })