zum Hauptinhalt
Der ausgebrannte Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. Verletzt wurde bei dem Brand am Samstagabend niemand.

© dpa/Marco Porzig

Verdacht auf schwere Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen nach Zugbrand in Berlin-Ahrensfelde

Am Samstagabend war ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) am Bahnhof Ahrensfelde komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Jetzt sucht die Bundespolizei nach Zeugen.

Stand:

Die Bundespolizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Zugbrand am Berliner Bahnhof Ahrensfelde im Bezirk Marzahn-Hellersdorf geben können. Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) war dort am Samstagabend komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen, Menschen wurden nicht verletzt. Als das Feuer ausbrach, waren nur fünf Fahrgäste in dem dreiteiligen Zug, sie wurden von dem Zugführer und einer Zugbegleiterin in Sicherheit gebracht.

Wie die Bundespolizei mitteilte, hat sie Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und Gefährdung des Bahnverkehrs aufgenommen. Es werden Zeugen, die sich im Zug befanden oder sachdienliche Angaben zur Brandursache machen können, gebeten, sich zu melden.

Am Montag schaltete sich auch ein Branddezernat des Landeskriminalamts (LKA) in die Ermittlungen ein. Der Zug wurde zudem von der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchungen (BEU) untersucht. Auf dem Bahnsteig waren zudem Mitarbeiter der NEB und der Bundespolizei. Viele trugen Westen oder Schutzkleidung für die Untersuchungen.

Da der Zug als Beweismittel gilt, wird er rund um die Uhr von der Bundespolizei und Mitarbeitern der DB Sicherheit bewacht. Der Zugang zum Gleis 44 ist gesperrt. Für die Strecke zwischen Ahrensfelde und Werneuchen wurde zunächst ein Busnotverkehr als Ersatz für die Regionalbahnlinie 25 eingesetzt.

Wie lange der ausgebrannte Zug noch am Bahnhof stehen wird, ist laut Bundespolizei unklar. Das bestätigte auch eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Montag. Mitarbeiter der NEB teilten dem Tagesspiegel mit, dass sie nun abwarten müssten, was passiert. Es sei nicht klar, ob das Wrack transportfähig ist und ob es beispielsweise gezogen werden kann, sagten Beamte der Bundespolizei. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })