zum Hauptinhalt
Der untere Teil der Bäume in Treuenbrietzen ist schwarz verkohlt. Inzwischen sind die Brände vollständig gelöscht. Starker Regen hat der Feuerwehr bei Beelitz und bei Treuenbrietzen südwestlich von Berlin beim Löschen geholfen. Am Wochenende hatten im Landkreis Potsdam-Mittelmark rund 20 Kilometer voneinander entfernt zwei große Waldflächen gebrannt.
© dpa/Annette Riedl
Tagesspiegel Plus

Weg von der brandgefährlichen Kiefer: Darum brennt es in Brandenburgs Wäldern so oft – und das wird dagegen unternommen

Schon 235 Mal hat es in diesem Jahr in Brandenburgs Wäldern gebrannt. Die Feuerwehreinsätze bei Beelitz und Treuenbrietzen dauerten am Dienstag an.

Immer wieder brennt es in Brandenburgs Wäldern, wie am Wochenende an zwei Orten in Potsdam-Mittelmark. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Waldbrandlage in Brandenburg.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden