
© Kitty Kleist-Heinrich TSP
Wegen Einsparungen im Berliner Haushalt: Sommer-Eintrittspreise für Gärten der Welt und Britzer Garten steigen
Erwachsene zahlen künftig mehr für Tagestickets, auch Jahreskarten werden teurer. Einzig für Familien gibt es gute Neuigkeiten.
Stand:
Die Eintrittspreise für Erwachsene in den Gärten der Welt und im Britzer Garten steigen ab dem ersten März. Das hat das landeseigene Unternehmen Grün Berlin, das die Gärten betreibt, am Freitag in einer Pressemitteilung angekündigt. Grund dafür sind die Einsparungen im Berliner Haushalt, die auch Grün Berlin betreffen.
Bislang kosteten Sommer-Tagestickets für Erwachsene im Britzer Garten drei Euro, nun wird der Preis auf fünf Euro erhöht. Der Preis für ein Tagesticket für erwachsene Besucher der Gärten der Welt steigt von sieben Euro auf neun Euro. Das Kombiticket mit der Seilbahn kostet künftig 12,90 Euro statt 9,90 Euro.
Die Preise für Jahrestickets werden ebenfalls erhöht. Das Kombi-Ticket für die Gärten der Welt, den Britzer Garten und den Natur-Park Südgelände soll ab März 40 Euro kosten statt wie bislang 30 Euro. Der Preis für ein Jahresticket mit Seilbahn-Zugang steigt von 45 Euro auf 60 Euro.
Jahresticket für Kleinfamilien
Gute Neuigkeiten gibt es zumindest für Familien: Kinder bis einschließlich fünf Jahre dürfen die Gärten weiterhin kostenlos besuchen. Zudem führt Grün Berlin ein Jahresticket für Kleinfamilien ein, das den Zutritt für einen Erwachsenen mit bis zu drei Kindern für 60 Euro ermöglicht.
Es ist die erste Erhöhung der Eintrittpreise seit sieben Jahren. Die Sparmaßnahmen des Landes und steigende Betriebskosten durch die Inflation setzten die Betreiber unter Druck, wie sie in der Pressemitteilung erklären.
„Um den sicheren Betrieb und den von den Besucherinnen und Besuchern erwarteten Standard in den beliebten Parks weiter zu gewährleisten, ist daher eine Anpassung der Eintrittspreise unvermeidbar“, teilte Grün Berlin mit. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: