zum Hauptinhalt
Finanzsenator Daniel Wesener kündigte am Dienstag Entlastungen für Berlins Pensionäre an.

© dpa / Foto: dpa/Annette Riedl

Wegen steigender Energiekosten: Berlins Pensionäre sollen 300 Euro zur Entlastung erhalten

Landesbeamte im Ruhestand profitierten nicht von der Energiekostenpauschale des Bundes. Diese Lücke will der Senat nun schließen.

Stand:

Berlins Pensionärinnen und Pensionäre sollen im Rahmen des Berliner Entlastungspakets einmalig 300 Euro erhalten. Das teilte Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) am Dienstag mit. Die Auszahlung soll im ersten Quartal 2023 erfolgen und kostet das Land voraussichtlich 12 Millionen Euro.

Die Bundesregierung hatte sich in ihrem dritten Entlastungspaket auf eine Energiekostenpauschale von 300 Euro für Erwerbstätige, Rentner:innen sowie Pensionär:innen des Bundes geeinigt. Landesbeamte im Ruhestand gingen leer aus, weil für sie die jeweiligen Bundesländer zuständig sind.

„Wir übertragen die Beschlüsse des Bundes auf unsere Versorgungsempfängerinnen und -empfänger“, sagte Wesener. Die Entlastung soll im Rahmen der Erhöhung der Beamtenbesoldung um 2,8 Prozent noch in diesem Jahr vom Abgeordnetenhaus beschlossen werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })