
© AKG
Wegners Vorgänger: Die Berliner Regierungschefs und Koalitionen seit 1948
Sie regierten Gesamtberlin, West-Berlin, Ost-Berlin und schließlich die wiedervereinigte Stadt. Eine Liste aller Bürgermeister von Ernst Reuter bis Kai Wegner.
Stand:
Die Abstimmung im Abgeordnetenhaus dauerte stundenlang, aber am Ende war Kai Wegner dann doch gewählt. Mit ihm hat in Berlin zum ersten Mal seit fast 22 Jahren wieder ein CDU-Politiker das Amt des Regierenden Bürgermeisters übernommen. Den Großteil der (West-)Berliner Regierungschefs seit 1948 hat die SPD gestellt. Es folgt eine Aufstellung von Wegners Amtsvorgängern.
Das waren die Stadtchefs von West- und Gesamtberlin seit 1948:
- Ernst Reuter (SPD) – 07.12.1948 bis 29.09.1953. Regierung: SPD-CDU-FDP
Ihr Völker der Welt! (...) Schaut auf diese Stadt und erkennt, dass ihr diese Stadt und dieses Volk nicht preisgeben dürft und nicht preisgeben könnt!
Ernst Reuter, 1948
- Walther Schreiber (CDU) – 22.10.1953 bis 11.01.1955. Regierung: CDU-FDP
- Otto Suhr (SPD) – 11.01.1955 bis 30.08.1957. Regierung: SPD-CDU
- Willy Brandt (SPD) – 03.10.1957 bis 01.12.1966. Regierung: SPD-CDU (1957-1963), SPD-FDP (1963-1966)
Die Moral der Welt wird so viel wert sein, wie die Moral in Berlin wert ist.
Willy Brandt, 1961
- Heinrich Albertz (SPD) – 02.12.1966 bis 19.10.1967. Regierung: SPD-FDP
- Klaus Schütz (SPD) – 19.10.1967 bis 02.05.1977. Regierung: SPD (bis 1971 und ab 1975 mit FDP)
- Dietrich Stobbe (SPD) – 02.05.1977 bis 23.01.1981. Regierung: SPD-FDP
- Hans-Jochen Vogel (SPD) – 23.01.1981 bis 11.06.1981. Regierung: SPD-FDP
- Richard von Weizsäcker (CDU) – 11.06.1981 bis 09.02.1984. Regierung: CDU (ab 1983 mit FDP)
- Eberhard Diepgen (CDU) – 09.02.1984 bis 16.03.1989. Regierung: CDU-FDP
- Walter Momper (SPD) – 16.03.1989 bis 24.01.1991. Regierung: SPD-Grüne
Berlin, nun freue dich!
Walter Momper, 1989
- Eberhard Diepgen (CDU) – 24.01.1991 bis 16.06.2001. Regierung: CDU-SPD
- Klaus Wowereit (SPD) – 16.06.2001 bis 11.12.2014. Regierung: SPD-Grüne (2001-2002, toleriert von der Linken), SPD-Linke (2002-2011), SPD-CDU (2011-2014)
Sparen, bis es quietscht.
Klaus Wowereit, 2001
- Michael Müller (SPD) – 11.12.2014 bis 21.12.21. Regierung: SPD-CDU (2014-2016), SPD-Linke-Grüne (2016-2021)
- Franziska Giffey (SPD) – 21.12.21 bis 27.04.2023. Regierung: SPD-Grüne-Linke
Berlin hat sich als Stadt der offenen Arme und der offenen Herzen gezeigt.
Franziska Giffey, 2023
Dies waren die Stadtchefs von Ost-Berlin seit 1948, sie wurden Oberbürgermeister statt Regierende Bürgermeister genannt:
- Friedrich Ebert junior (SED) – 30.11.1948 bis 05.07.1967
- Herbert Fechner (SED) – 05.07.1967 bis 11.02.1974
- Erhard Krack (SED) – 11.02.1974 bis 15.02.1990
- Christian Hartenhauer (SED) – 23.02.1990 bis 30.05.1990
- Tino Schwierzina (SPD) – 30.05.1990 bis 11.01.1991
Die Vereinigung der Stadt muss so schnell wie möglich, aber so behutsam wie nötig erfolgen.
Tino Schwierzina, 1990
(dpa, Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: