zum Hauptinhalt
Ein Zug der Linie U5 steht am Bahnhof Tierpark in Berlin-Lichtenberg.

© imago/Emmanuele Contini/IMAGO/Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Weichen wurden nicht geliefert: Bauarbeiten auf Berliner U-Bahnlinie U5 bis auf Weiteres verschoben

Zwischen den U-Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde sollte ab Ende Juni gebaut werden. Doch die Arbeiten auf der U5 verzögern sich – auf unbestimmte Zeit.

Stand:

Ab Montag droht auf der U5 zwischen Biesdorf-Süd und Frankfurter Allee doch kein Ersatz- und Pendelverkehr. Die Gleisbauarbeiten zwischen den U-Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde verschieben sich, weil Weichen nicht rechtzeitig geliefert werden können, teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch mit. Ursprünglich sollte vom 30. Juni bis zum 31. August auf der Strecke gebaut werden.

Wann stattdessen gebaut wird, steht laut BVG noch nicht fest. „Derzeit laufen intensive Abstimmungen mit allen beteiligten Stellen, wann die Baumaßnahme umgesetzt werden kann“, teilte sie mit.

Auf der U5 soll die geplante Teil-Automatisierung der Strecke vorbereitet werden. Die BVG will auf dieser Linie und der U8 die moderne Kommunikationstechnik CBTC einbauen.

Mit der „Communications-Based Train Control“ werden die Züge laut BVG teilautomatisiert und können dadurch in engerem Abstand fahren. Die Kapazität der Strecke wird erhöht, der Betrieb zuverlässiger und zugleich flexibler. Auf der U5 soll der CBTC-Betrieb 2029 und auf der U8 im Jahr 2032 starten. Fahrer wird es weiterhin geben, eine Vollautomatisierung wie in Nürnberg ist nicht geplant. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })