zum Hauptinhalt
Der Verurteilte Alexey Nawalny

© dpa

Nach dem Urteil gegen Alexey Nawalny: Wie Internetnutzer in Russland reagieren

Die Verurteilung des führenden russischen Oppositionellen Alexey Nawalny führt bei vielen russischen Internetnutzern zu wütenden Reaktionen.

Stand:

Russische Internetnutzer hatten sich schon seit einigen Tagen auf eine Verurteilung des Kremlgegners Alexey Nawalny gefasst gemacht. Nawalny selber bezeichnete die Vorwürfe und die Verurteilung zu fünf Jahren Straflager als politische Inszenierung. Viele russische Internetnutzer haben den Prozess mit dem Buch von Franz Kafka verglichen.

Viele auch haben bei Facebook oder Twitter gewettet, zu wie vielen Jahren Nawalny verurteilt wird und ob er eine Bewährung oder eine Haftstrafe bekommt. Die Meisten haben das nicht ernst gemeint. Für viele blieb es bis Donnerstagmorgen nur ein Show, das man im Internet beobachten kann.

Im populärsten russischen sozialen Netzwerk „Vkontakte“ wurden innerhalb einer Stunde 480 000 Nachrichten über Nawalny veröffentlicht, berichtet die Nachrichtenagentur Ria Novosti. 

Viele haben in „Vkontakte“, Facebook oder Twitter geschrieben: „Ich glaube das nicht“.

„Ich war sehr aufgeregt, die Worte der Wut, der Angst, und vor allem die Worte des Wunders zu lesen, mit denen mein Freund-Feed voll ist. Es ist natürlich gut, dass heute auf den Manege-Platz wahrscheinlich viele Menschen kommen, aber noch wichtiger ist, was falsch ist: Wir haben noch nicht gelernt, zu hören, was uns in Russisch seit eineinhalb Jahren gesagt wurde. Die Regierung sagt mit den Wörtern  des Präsidenten, der Staatsanwälte, der Abgeordneten, dass sie dumm und böse ist und vor nichts Halt machen wird. Es gibt genug Wunder, es ist die Zeit zu glauben“, schreibt Masha Gessen, russisch-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin.

Indira Valeeva

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })