zum Hauptinhalt
19.01.2025, Berlin: Menschen nehmen an der Demonstration „Israels Rückzug von Gaza“ am Südstern teil.

© dpa/Fabian Sommer

Zwei Journalisten angegriffen : Demo in Kreuzberg – zwölf Festnahmen, 14 Verfahren

Sie forderten „Israels Rückzug aus Gaza“, zündeten Böller und skandierten verbotene Parolen. Eine Kundgebung am Sonntag am Südstern endete mit zahlreichen Festnahmen.

Stand:

Nach einer Demonstration am Sonntag in Kreuzberg sind zwölf Menschen festgenommen und 14 Strafermittlungsverfahren eingeleitet worden. Das teilte die Berliner Polizei am Montagmorgen mit. Ermittelt wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, des tätlichen Angriffes auf Vollstreckungsbeamte und der gefährlichen Körperverletzung. Von den zwölf Personen, bei denen die Polizei „freiheitsbeschränkende Maßnahmen“ anwendete, waren zehn Männer.

Auf der Kundgebung sollen auch zwei Journalisten von Teilnehmern beleidigt und angegriffen worden sein. Die Gewerkschaft Verdi bestätigte die Information und sprach von „wiederholten Angriffen“. Dazu seien zwei Tatverdächtige festgenommen worden, teilte die Polizei mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Unter der Überschrift „Israels Rückzug von Gaza“ hatten sich am späten Nachmittag am Südstern rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelt. Als kurz nach 18 Uhr Böller gezündet wurden, forderten die Einsatzkräfte den Versammlungsleiter dazu auf, dies zu unterbinden. Weil dieser sich dazu nicht in der Lage sah, wie es von der Polizei hieß, gab er seine Funktion auf. Eine Versammlungsleiterin übernahm später seine Rolle.

Die Protestierenden warfen der Polizei zufolge weiter Böller und skandierten verbotene Parolen. Als rund 40 Menschen sich einer Gegendemonstrantin „bedrohlich“ näherten, wandten die Polizisten „unmittelbaren Zwang durch Schieben und Drücken“ an. Gegen 19:45 Uhr beendete die Versammlungsleiterin die Demo. Die Polizei war mit 170 Kräften im Einsatz.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })