zum Hauptinhalt
Er sollte nach mutmaßlichen Plänen der Putschisten wohl seinen Posten räumen: Der kommissarisch amtierende Präsident von Rumänien, Ilie Bolojan.

© AFP/DANIEL MIHAILESCU

Festnahmen in Rumänien: Offenbar Putschpläne mit Verbindungen zu Russland

Die rumänischen Behörden haben sechs Personen festgenommen, die mit russischer Hilfe einen Putsch geplant haben sollen. Sie wollten offenbar das Land aus der EU hinausführen.

Stand:

Die am Mittwoch Festgenommenen hätten 2023 eine Gruppe gebildet, mit dem Ziel, die Unabhängigkeit Rumäniens zu untergraben. Neben der Bildung einer neuen Regierung und einer Änderung der Verfassung seien ein neuer Landesname sowie eine neue Flagge und Nationalhymne geplant gewesen.

Mit externen Mächten sei über einen möglichen Austritt des EU-Landes aus der Nato gesprochen worden. Die Namen der Festgenommenen wurden nicht genannt.

Konspiratives Treffen in Moskau

Zu den mutmaßlichen Verbindungen nach Russland hieß es, die Gruppe habe wiederholt Kontakt zu „Agenten einer ausländischen Macht“ dort und in Rumänien aufgenommen. Im Januar seien zwei der Beschuldigten nach Moskau gereist.

In der russischen Hauptstadt hätten sie sich mit Personen getroffen, die bereit gewesen seien, die Bemühungen zu unterstützen. Eine Stellungnahme Russlands lag zunächst nicht vor.

Am Tag der Festnahme hatte Rumänien den Militärattaché der russischen Botschaft und dessen Stellvertreter zu unerwünschten Personen erklärt. Grund sei ein Vorgehen, das gegen diplomatische Regeln verstoßen habe. Die Regierung in Moskau kündigte damals eine Reaktion an.

Die mutmaßliche Verwicklung Russlands könnte die bestehenden Spannungen zwischen den beiden Staaten verschärfen. Im Dezember befand das rumänische Verfassungsgericht die Präsidentschaftswahl für ungültig. Demnach hatte sich die Regierung in Moskau in den Wahlkampf eingemischt, um den prorussischen rechten Kandidaten Calin Georgescu zu unterstützen.

Dieser lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab, ein Nachbarland Rumäniens. Russland wies die Vorwürfe zurück. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })