
© dpa/Alex Talash
Messerangriff in Herdecke: SPD-Bürgermeisterin in NRW lebensgefährlich verletzt – Adoptivsohn in Handschellen abgeführt
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Messerangriff in Lebensgefahr. Die Polizei nahm nach der Tat eines ihrer Kinder in Gewahrsam.
Stand:
Im nordrhein-westfälischen Herdecke ist Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Die 57-Jährige schwebt laut Angaben der Polizei in Lebensgefahr.
Laut den ersten Medienberichten zur Tat wurde Stalzer schwer verletzt von ihrem Adoptivsohn in ihrer Wohnung gefunden. Demnach lagen 13 Messerstiche in Bauch und Rücken vor. Der Adoptivsohn gab laut Berichten an, Stalzer sei auf der Straße von mehreren Männern angegriffen worden und habe sich schwer verletzt ins Haus geschleppt. Laut Rettungskräften wurde die Frau aber im Umfeld ihres Hauses gefunden. Stalzer wurde erst kürzlich zur Bürgermeisterin gewählt und sollte ihr am Amt am 1. November antreten.

© AFP/Alex Talash
Laut Berichten der „Bild“ und des „Spiegel“ wurde der Adoptivsohn in Handschellen von der Polizei auf die Wache mitgenommen. Er soll dabei eine spezielle Decke getragen haben, die ein Verwischen von Spuren verhindert. Wie die „WAZ“ unter Berufung auf Sicherheitskreise schreibt, gibt es einen Tatverdacht gegen den Adoptivsohn. Auch die Adoptivtochter soll laut einem Bericht in Gewahrsam sein.
Gesundheitszustand der Bürgermeisterin ist kritisch
Laut dem Bericht des „Spiegel“ soll es im Sommer schon einmal einen Polizeieinsatz im Haus von Stalzer gegeben haben. Damals sei die 17-jährige Adoptivtochter mit einem Messer auf Stalzer losgegangen. Die Adoptivkinder hatten nach der Tat am Dienstag über den Notruf die Rettung verständigt.
Stalzers Zustand ist kritisch, aktuell kämpfen Ärzte um ihr Leben. Die Herdecker Feuerwehr sagte der „WAZ“, dass die Einsatzkräfte gegen 12 Uhr zu einem First-Responder-Einsatz in den Ortsteil Herrentisch ausgerückt seien. „Wir haben die Patientin bestmöglich versorgt und an den Rettungsdienst übergeben“. Mit einem Rettungshubschrauber sei die Frau daraufhin in ein Bochumer Spezialkrankenhaus transportiert worden.
Stalzer gewann erst vor zehn Tagen die Bürgermeisterwahl
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Stalzer hatte erst am 28. September mit 52,2 Prozent die Bürgermeisterwahl gegen Fabian Haas von der CDU gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 48 Prozent. Stalzer ist verheiratet und hat zwei Adoptivkinder im Teenageralter. Sie ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich auf X zu den Geschehnissen. „Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden. Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen“, schrieb er.
Auch SPD-Fraktionschef Matthias Miersch äußerte sich am Dienstag zu dem Vorfall. „Wir sind mehr als tief betroffen“, sagte er im Deutschen Bundestag. Zu den Hintergründen könne man augenblicklich noch nichts sagen. „Wir sind in Gedanken bei ihr und wünschen ihr, dass sie diese furchtbare Tat übersteht und überlebt“, sagte Miersch. (jmi)
+++ Dieser Artikel wird laufen aktualisiert +++
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: