
© KaDeWe Group
Countdown für die letzten Einkäufe des Jahres: Schaumwein, Meeresfrüchte, Trüffel, Party-Pfannkuchen in Berlin
Auch noch am Silvestertag können Sie sich für die Party mit feinsten Lebensmitteln eindecken. Doch mitunter nicht allzu lange. Ein Blick auf sechs ausgewählte Adressen.
- Ulrich Amling
- Felix Denk
Stand:
Bis 12 & 13 Uhr: Austern & Co im „Frischeparadies“
Die „Frischeparadies“-Filialen in Charlottenburg und Prenzlauer Berg bieten Hobbyköchen die wohl beste Fischauswahl der Stadt, Gastronomen kaufen hier ohnehin ein. Eigene Qualitätslabels stehen für Transparenz und Frische, die Beratung ist ebenso schnörkellos wie sachkundig. Zum Jahresende gehen hier jede Menge Austern über den Tresen, auch die Auswahl an Räucherfisch ist groß. Wenn sonst noch was fehlt: von Pasteten über Wein bis zum Brot liegt alles bereit. Obacht: Erfahrungsgemäß wird es sehr voll an Silvester.
Morsestr. 2, Charlottenburg, 8-13 Uhr
Hermann-Blankenstein-Str. 48, Prenzlauer Berg, 8-12 Uhr
Bis 13 Uhr: Käse und Wein aus Frankreich in der „La Cantine d’Augusta“
Fondue, Raclette, Vacherin Mont-d‘Or – ein Jahreswechsel ohne Käse kommt nicht in die Tüte! Die Theke in der neuen Filiale von „La Cantine d’Augusta“ am Savignyplatz erstreckt sich über fünf Meter und wartet mit 80 Sorten auf, deren bäuerliche Herkunft man schmeckt. Für ungemütliche Tage kann man sich mit schnörkellos-herzhaften Konserven von Pierre Oteiza eindecken, der im Baskenland vom Aussterben bedrohte Schweine züchtet. Außerdem stehen 400 Positionen Wein bereit, natürlich auch eine feine Auswahl Champagner.
Carmerstr. 8, Charlottenburg, 9-13 Uhr
Bis 14 Uhr: Karpfen bei „Lüske“
Für den Silvesterkarpfen sprechen: Tradition („blau“ gab es ihn zur Jahreswende schon bei den Urgroßeltern) und Nachhaltigkeit (seine Zucht ist im besten Fall klimaneutral, stärkt Ökosysteme und Artenvielfalt). Was einem seltener jemand glaubt: Er schmeckt auch toll. Jedenfalls, wenn er sich sein Futter selber suchen durfte, also nicht fett gefüttert wurde. Und wenn er vor dem Schlachten einige Tage in Frischwasser schwamm – dabei verliert er seine mitunter muffigen Noten.

© Ferdinand Dyck
Top-Qualität gibt’s auf dem idyllisch gelegenen Naturgut Köllnitz bei Storkow, die auch „Lüske Echte Lebensmittel“ führt. Erstklassige Alternative: Karpfen aus Lausitzer Teichwirtschaft, erhältlich in den russischen Ledo-Supermärkten (ledo-supermarkt.de).
Drakestr. 50, Lichterfelde, 9-14 Uhr
Bis 15 Uhr: Pfannkuchen im „KaDeWe“
Die diesjährige Pfannkuchen-Sonderedition im „KaDeWe“ ist Mango-Passionsfrucht. Schon ab 9 Uhr morgens, eine Stunde früher als normal, kann man sich mit dem feierlichen Fettgebäck eindecken. Natürlich gibt es auch klassisch gefüllte Sorten in der Vitrine. Etwa Erdbeere, Pistazie oder Champagner. Pro-Tipp: Nicht nur in der sechsten Etage, sondern auch im vierten Stock auf dem Weihnachtsmarkt bekommt man sie. Und klar, alles, was man für ein fulminantes Finale des Jahres gebrauchen könnte, ist natürlich ebenso erhältlich.
Tauentzienstr. 21-24, Schöneberg, 9-15 Uhr
Bis 16 Uhr: Handgemachte Pasta, Trüffel und Craft Bier in der „Markthalle Neun“
Sogar bis 16 Uhr hat die „Markthalle Neun“ in Kreuzberg geöffnet. Ob für Raclette oder Fondue – hier gibt es an den vielen Ständen erstklassige handgemachte Lebensmittel. Zum Beispiel bei „Mani in Pasta“ italienischen Teigwaren in vielen Formen und Füllungen. Wer die noch veredeln will: Trüffelspezialist Massimo Ferradino, auf den auch die Spitzengastronomie schwört, ist heute auch in der Halle. Noch einmal auf das vergangene Jahr anstoßen? Bei Heidenpeters gibt es Craft Bier, das im Keller gebraut wird.
Eisenbahnstr. 42-43, Kreuzberg, 10-16 Uhr
Bis 18 Uhr: Schaumwein aus Italien bei „Altrovino“
In Italien schäumt nur Prosecco? Keinesfalls, die Bandbreite lokaler Bollicine von Venetien bis Sizilien ist unerreicht. Altrovino verfügt über die schönste Auswahl der Stadt. Edle Vulkan-Prickler von Vesuv und Etna, knackige Flaschengärungen von den Monti Lessini, trockener Lambrusco in allen Schattierungen, herzhaft-hefetrübe Pet Nats und Winzer-Prosecco – hier ist für alle Schaumweinfans was dabei. Und das bis zum Silvesterabend.
Grimmstr. 17, Kreuzberg, 30.12., 14-22 Uhr, 31.12., 12-18 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: