zum Hauptinhalt
Vergisst man nicht: Bratwurst im „Merold“.

© Merold

Tagesspiegel Plus

Genuss-Guide: Deutsch-österreichische Küche in Berlin: Sechs Wirtshäuser und ein Sternerestaurant

Wo man in Berlin besonders gut Gans, Schnitzel, Zwiebeltarte und Steinpilzsuppe isst: unsere Empfehlungen für moderne Heimatküche.

Ein gutes Schnitzel schadet selten, und natürlich findet sich in unserer Auswahl der besten Berliner Restaurants mit deutscher und österreichischer Küche das eine oder andere. Ein feineres, als es etwa bei „Sissi“ oder im „Jolesch“ serviert wird, bekommt man weit über die Stadtgrenzen hinaus schwer.

Noch schöner: dass beim Thema mittlerweile viel mehr möglich ist. Im „Nobelhart & Schmutzig“ oder im „Merold“ etwa ist der Heimatbezug schlicht Programm, weil Küche und Produkte konsequent von Saison und Region her gedacht werden. Traditionshäuser wie „Zur letzten Instanz“ und „1811“ überzeugen mit neuen Interpretationen bewährter Klassiker, im „Rutz Zollhaus“ sogar unter Mitwirkung von Berlins einzigem Dreisterne-Koch.

Wie wäre es zum Beispiel mit Berliner Leber mit frischem Frühlingslauch, Königsberger Klopsen mit Saiblingskaviar oder Pilz-Cannelloni mit Ziegenkäse? Sieben Adressen für hohen Genuss, der sich nicht im Gutbürgerlichen erschöpft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })