zum Hauptinhalt
Vertrauen ist gut, sichere Hotspots sind besser. Profi-Lösungen unterbinden den Zugang zu illegalen Seiten, lange bevor Abmahn-Anwälte teure Rechnungen ausstellen. Foto: pa/dpa

So lassen sich Internet-Hotspots in Hotels, Jugendherbergen und Cafés sicher betreiben. Aber auch in privaten Funknetzen können Gastzugänge hilfreich sein.

Von Kurt Sagatz

Vorsicht vor öffentlichen Funkinternet- Hotspots: Immer häufiger nutzen Online-Kriminelle offene Drahtlosnetzwerke in Hotels oder Cafés dazu, Schadsoftware zu verbreiten oder private Daten zu stehlen. Darauf weist T-Online auf seiner Webseite hin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })