Gerd SchulteHillen gibt zum 30. Oktober sein Amt als Aufsichtsratschef des Hamburger Verlags Gruner + Jahr ab.
Alle Artikel in „Medien“ vom 06.07.2003
Sie werden einfach nicht unmodern: „Die drei ???“-Kassetten und -CDs verkauften sich 25 Millionen Mal. Nur die Hörer der Detektivgeschichten haben sich mit den Jahren verändert: Heute sind es vor allem Erwachsene
Matthias Kalle über die Unwissenheit, die im Sommer über Deutschland kommt Glück, so lernen es Philosophiestudenten im ersten Semester, stelle sich vor allem dann ein, wenn das Unglück nicht da ist. Nun ist ein Mensch, der gerade nicht da ist, vor allem im Sommer, meistens im Urlaub, und heißt das etwa, dass auch das Unglück zuweilen Urlaub macht?
Comedian Bastian Pastewka über seine seltsamen Leidenschaften
Sowohl der Bauer als auch der Springer- Verlag planen neue Zeitschriften für junge Frauen. „Lola“ heißt der monatlich erscheinende Titel von Springer, er startet im Oktober zu einem Preis von unter zwei Euro.
Aglaia Szyszkowitz spielt im „Tatort“ eine ehrgeizige Journalistin, die in einen Mord verwickelt wird
Die ARD will ihr Programm am späten Abend möglicherweise neu strukturieren. Der „Spiegel“ berichtet, dass im Senderverbund über ein Talkformat nachgedacht werde, das von montags bis donnerstags um 23 Uhr laufe.