Harald Martenstein fordert eine Retroshow mit Osama bin Laden Über den Medientheoriker Boris Groys, Russland, zurzeit hinter Peter Sloterdijk, Deutschland, auf Platz zwei der internationalen MedientheoretikerHitparade, steht ein Aufsatz im neuen „Merkur“. Drei der berühmtesten Thesen von Boris Groys lauten: Hitler ist heute eine Ikone der Massenkultur.
Alle Artikel in „Medien“ vom 27.07.2003
Jahr
Martin Hoffmann hat neue Pläne für Sat 1 – obwohl der Geschäftsführer für eine Nacht seines Amtes enthoben war
Zusätzlich zu den rund vier Millionen Euro, die an den Technikdienstleister Plazamedia bezahlt werden, geht der WDR nach Angaben des „Spiegel“ davon aus, das sich der Aufwand auf 8,8 Millionen Euro summiere. Die Mehrkosten wolle der WDR der ARDWerbung in Rechnung stellen.
Tom Kummer, der Interviews erfand, schreibt wieder in Deutschland: im „Magazin“
In ihrer letzten Sendung vor der Sommerpause (bis 24. August) stellt Sabine Christiansen die Suche nach Ausbildungsplätzen in den Mittelpunkt.