Der Festakt zu 40 Jahren „Monitor“ gerät zur Diskussion über Zukunft und Länge der ARD-Magazine
Alle Artikel in „Medien“ vom 11.06.2005
Jahr
Es herrschte eine allzu freundschaftliche Atmosphäre, niemand wollte jemandem etwas zu Leide tun. Adolf-Grimme-Akademie und ProSiebenSat1-Produktion hatten am Freitag nach Berlin geladen und wollten unter der Fragestellung „Wird alles anders?
Einmal, nur das eine Mal, hatten die Sowjets die Nase vorn und kassierten dafür weltweit den ganzen Ruhm: Als Juri Gagarin am 12. April 1961 als erster Mensch in den Weltraum flog.