zum Hauptinhalt

Fernsehen ist auch ein Umweltverschmutzer. Manchmal sind es weniger die Bilder als die Töne.

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Nun ist Sommer und der Mensch reist in die Ferne. Während der gewöhnliche Tourist einen sicheren Hafen bevorzugt, zieht es die Autoren vom Kulturradio auch an weniger gemütliche Orte.

Von Tom Peuckert

Im Grunde hätte die kleine Sendereihe zum Kino der UdSSR bereits zu Jahresbeginn gezeigt werden können: zum 100. Jahrestag der Matrosen-Aufstände von Kronstadt und von Odessa, die nicht nur die erste russische Revolution von 1905, sondern im Spiegel von Sergej Eisensteins 1925 gedrehtem „Panzerkreuzer Potjomkin“ auch den heroischen Beginn der sowjetischen Filmgeschichte unter der Regentschaft Stalins einläuteten.

Von Hendrik Feindt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })