
Die fabelhafte Gesine Cukrowski kommt in der Tragikomödie einfach nicht in den Urlaub: Für die Hebamme Anna beginnt beim Weckruf immer wieder derselbe Dienstag.

Die fabelhafte Gesine Cukrowski kommt in der Tragikomödie einfach nicht in den Urlaub: Für die Hebamme Anna beginnt beim Weckruf immer wieder derselbe Dienstag.
Insgesamt wird weniger Radio gehört. Aber für einige Sender lohnt sich der Kampf um die Zuhörer. Die RBB-Radiosender bauen ihre Hörerzahlen zumeist aus.

Die Familienforschung erobert das Fernsehen – gleich mit zwei Formaten. Im ZDF machen sich Promis auf die Suche nach ihren Wurzeln, beim MDR sind es Normalmenschen.
Schneller, jünger und sexier: Die Netzeitung steht vor einer Zäsur. Die erste reine Online-Tageszeitung soll zum umfangreicheren Nachrichten-Portal umgestaltet werden.
Darf man in diesen Zeiten noch Tour de France mit Lust schauen? Oder ist man moralisch gleich auf Seiten der Doper, wenn man sich begeistert für Linus Gerdemanns Ritt ins Gelbe Trikot, wenn man gestern interessiert, fasziniert und voller Spannung zuschaut, wie die Fahrer den Iseran und den Galibier bezwingen?
mit Caren Miosga
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Das Radio bleibt ein wichtiges Medium. Die Privatsender legen zu, die ARD-Wellen sind aber weiter am beliebtesten. In der Region Berlin-Brandenburg ist Antenne Brandenburg der meistgehörte Radiosender.
Auch die Macher der drei täglichen Sportgazetten Italiens sind hin- und hergerissen: zwischen der Passion für den Radsport und der Tageschronik in Sachen Doping.

Stolperfrei und souverän: Caren Miosga ist der Start bei den "Tagesthemen" gut gelungen. Die Nachfolgerin von Anne Will zeigte bei ihrem Debüt keine Spur von Nervosität.
öffnet in neuem Tab oder Fenster