Dank des Internets nimmt die Welt Anteil an den Geschehnissen in Birma. Helfen kann sie trotzdem nicht, hilflos steht sie den Ausschreitungen gegenüber.
Alle Artikel in „Medien“ vom 27.09.2007

Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung soll der Größenrekord für Flachbildschirme gebrochen werden - und zwar bei den kaufbaren Geräten. Der bisher Größte hatte eine Diagonale von hundert Zoll.

Auch auf der Internationalen Funkausstellung 2007 stehen digitale Geräte wieder hoch im Kurs. Besonders Flachbildschirme und dazu gehörige Zusatzgeräte sind bei den Verbrauchern beliebt. Die Branche freut sich - und erwartet Rekordumsätze trotz Mehrwertsteuererhöhung.
Ein Gespräch mit Guillaume de Posch, dem Vorstandschef von Prosieben-Sat1, und N24-Chef Torsten Rossmann über Senderprofile, Leo Kirch und die Tour de France.
Spiegel TV muss sparen, deswegen werden auslaufende Verträge von bis zu 20 Mitarbeitern nicht verlängert. Grund für diesen Tritt auf die Kostenbremse sind laut Geschäftsführer Fried von Bismarck die gesunkenen Umsätze von Spiegel TV.
Heute Abend wird erstmals Astrid Frohloff die Runde moderieren. Ihr Thema: „Wir sind einfach anders! 17 Jahre deutsch- deutsche Vorurteile.“

Viel zu lange habe er Arbeit mit Fernsehen gleichgesetzt, sagt Harald Schmidt. „Jetzt mache ich nur noch, wozu ich Lust habe. Und das heißt: Theater.“