
Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert Böhmermanns "Gedicht" und betont, die Presse- und Meinungsfreiheit sei nicht schrankenlos. Das ZDF hält an "Neo Magazin Royale" fest
Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert Böhmermanns "Gedicht" und betont, die Presse- und Meinungsfreiheit sei nicht schrankenlos. Das ZDF hält an "Neo Magazin Royale" fest
Böhmermanns Erdogan-Spott ist eine Satire auf willkürliche Meinungsfreiheitsgrenzen - und so viel besser als die Türken sind wir nicht. Ein Kommentar
Das „Neo Magazin Royale“ muss im ZDF ohne einen umstrittenen Beitrag auskommen. Jan Böhmermanns „Schmähkritik“-Gedicht über den türkischen Präsidenten war darin nicht mehr zu sehen. Wie kommt das?
Das „Neo Magazin Royale“ muss im ZDF ohne einen umstrittenen Beitrag auskommen. Jan Böhmermanns „Schmähkritik“-Gedicht über den türkischen Präsidenten war darin nicht mehr zu sehen. Wie kommt das?
Das ZDF löscht Jan Böhmermanns "Schmähkritik" auf den türkischen Staatspräsidenten. Böhmermann hat gezeigt, wo die Grenzen der Satire in Deutschland liegen - und das am 1. April. Ein Kommentar.
Das ZDF löscht Jan Böhmermanns "Schmähkritik" auf den türkischen Staatspräsidenten. Böhmermann hat gezeigt, wo die Grenzen der Satire in Deutschland liegen - und das am 1. April. Ein Kommentar.
„Ihr seid nicht das Volk, ihr seid die Vergangenheit“: Mit einem neuen Video versucht Jan Böhmermann, den Begriff "deutsch" zurückzuerobern.
„Ihr seid nicht das Volk, ihr seid die Vergangenheit“: Mit einem neuen Video versucht Jan Böhmermann, den Begriff "deutsch" zurückzuerobern.
Weil Twitter ihn bei einer Danksagungs-Aktion vergessen hat, kündigt der „Neo Magazin Royale“-Moderator an, nur noch Facebook und Snapchat zu nutzen.
Weil Twitter ihn bei einer Danksagungs-Aktion vergessen hat, kündigt der „Neo Magazin Royale“-Moderator an, nur noch Facebook und Snapchat zu nutzen.
Kein "Tatort", dafür Serien: Der Grimme-Preis 2016 bietet Überraschungen und eine Trophäe für Jan Böhmermanns "Stinkefinger".
Kein "Tatort", dafür Serien: Der Grimme-Preis 2016 bietet Überraschungen und eine Trophäe für Jan Böhmermanns "Stinkefinger".
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern kann sich vor allem die RTL-Familie über Grimme-Preise freuen.
Donnerstagabend wurden Flüchtlinge stundenlang daran gehindert, ihre Unterkunft zu beziehen. Nun ist ein zweites Video aufgetaucht, das Fragen am Einsatz der Polizei aufwirft.
Jan Böhmermann teilt ein Video einer rechten Facebookseite und plötzlich ist es viral. Der Comedian wird zunehmend Aktivist und Intellektueller.
Das Männer-Stil-Magazin "GQ" hat die 50 wichtigsten Meinungsmacher Deutschlands gekürt. Hinter Jan Böhmermann folgen Giovanni di Lorenzo und Oliver Welke. Rapper Bushido landet auf Platz 30.
"Schulz & Böhmermann" gingen am Sonntag in die vorerst letzte Talk-Runde, bei schwächelnder Quote. Das ZDF lässt offen, ob es weiter geht.
"Schulz & Böhmermann" gingen am Sonntag in die vorerst letzte Talk-Runde, bei schwächelnder Quote. Das ZDF lässt offen, ob es weiter geht.
Jan Böhmermann über gute Polizisten, Spaßreporter bei Pegida-Demos und den Deutschen Fernsehpreis. Und die Frage, warum er zusammen mit Harald Schmidt Urinbecher in der Hand hielt.
Jan Böhmermann über gute Polizisten, Spaßreporter bei Pegida-Demos und den Deutschen Fernsehpreis. Und die Frage, warum er zusammen mit Harald Schmidt Urinbecher in der Hand hielt.
Vom Radio ins Fernsehen: Olli Schulz und Jan Böhmermann startet auf ZDFneo mit ihrem Talk: „Schulz & Böhmermann".
Vom Radio ins Fernsehen: Olli Schulz und Jan Böhmermann startet auf ZDFneo mit ihrem Talk: „Schulz & Böhmermann".
"Ich hab Polizei" war ein Internet-Hit - für die Nachwuchswerbung erscheint es der Berliner Landesregierung dennoch ungeeignet: Das Video enthalte zu viel Sex und Gewalt.
Nach dem unglücklich formulierten Verhaltenstipp für Frauen, machen sich im Netz viele Nutzer über die Idee von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker lustig. Auch Satiriker Jan Böhmermann nutze die Steilvorlage.
Nach dem unglücklich formulierten Verhaltenstipp für Frauen, machen sich im Netz viele Nutzer über die Idee von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker lustig. Auch Satiriker Jan Böhmermann nutze die Steilvorlage.
Dass man über Twitter berühmt werden kann, hätte Christian Huber nicht gedacht. Nun hat @Pokerbeats sein erstes Buch geschrieben.
Haftbefehl antwortet auf Jan Böhmermanns "Polizistensohn"-Video: Sein Song heißt "CopKKKilla" und handelt von Polizeigewalt. Haben die beiden sich vielleicht abgesprochen?
Vielleicht kommt da ja noch was: Die Medien-Woche im Blick von Henning Dorstewitz, Kommunikationschef bei Twitter.
Vielleicht kommt da ja noch was: Die Medien-Woche im Blick von Henning Dorstewitz, Kommunikationschef bei Twitter.
Blaulicht und böse Blicke: Eine Parodie von Jan Böhmermann wird munter diskutiert. Gab's in Berlin auch mal - als Weddinger Polizisten rappten.
Plattitüden zur Flüchtlingskrise, Sahnetorten für Jan Böhmermann und ein Besuch in Köpenick. DRadio-Programmchef Ralf Müller-Schmid ordnet die Medienwoche ein.
Plattitüden zur Flüchtlingskrise, Sahnetorten für Jan Böhmermann und ein Besuch in Köpenick. DRadio-Programmchef Ralf Müller-Schmid ordnet die Medienwoche ein.
Die Stopp-Loss-Order ist unter Anlegern eine Modeerscheinung. An sich sind solche Verluststopps sinnvoll. Wer aber kein Profi ist, kann sich die Finger verbrennen.
Jan Böhmermann ist mit seinem „Neo Magazin Royale“ zurück aus der Sommerpause - und gibt ein Versprechen ab: 2016 startet er eine neue Talkshow mit Olli Schulz.
Jan Böhmermann ist mit seinem „Neo Magazin Royale“ zurück aus der Sommerpause - und gibt ein Versprechen ab: 2016 startet er eine neue Talkshow mit Olli Schulz.
Ob „Neo Magazin Royale“ oder die „heute-show“: Beide ZDF-Sendungen sind abstrus lange in der Sommerpause. Dabei würden ihre Moderatoren gerne häufiger senden.
Ob „Neo Magazin Royale“ oder die „heute-show“: Beide ZDF-Sendungen sind abstrus lange in der Sommerpause. Dabei würden ihre Moderatoren gerne häufiger senden.
Zum Neustart seinen Magazins „Neo Magazin Royale“ meldet sich Satiriker Jan Böhmermann mit einer NPD-Parodie. Sehen Sie hier auch das Video.
Podcasts bieten Machern und Nutzern die Freiheit des Wortes. Auch Jan Böhmermann und Olli Schulz nutzen den Übertragungsweg
Podcasts bieten Machern und Nutzern die Freiheit des Wortes. Auch Jan Böhmermann und Olli Schulz nutzen den Übertragungsweg
öffnet in neuem Tab oder Fenster