zum Hauptinhalt
Thema

Markus Lanz

Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
Steve aus Gera erkannte Massageöle an der Konsistenz. Markus Lanz staunt. Foto: dpa

Mit seiner vierten Ausgabe dürfte der Moderator endlich bei „Wetten, dass..?“ angekommen sein.

Von Markus Ehrenberg
"Wetten, dass.. ?" mit Cindy aus Marzahn - und Markus Lanz.

Spätestens mit der vierten Ausgabe von „Wetten, dass..?“ dürfte der neue Moderator aus dem Schatten seines Vorgängers getreten sein. Egal, wie. Eine Nachtkritik.

Von Markus Ehrenberg

Wenn man einige Maßstäbe anlegt, die gutes Fernsehen ausmachen (Tempo, Konflikt, spannende handelnde Personen, Erkenntnisgewinn, Informationstransfer), dann sind Talkshows kein gutes Fernsehen – das Genre scheint schlichtweg nicht geeignet zu sein für das Medium. Und so galt es auch 2012 als Volkssport unter Fernsehkritikern, neben Markus Lanz auf die Talkshow zu schimpfen: zu viel, zu schlecht, herrjemine.

Von Matthias Kalle
Abgerutscht. Moderator Markus Lanz tanzt in der Messehalle in Freiburg mit den Chippendales. 8,89 Millionen Zuschauer sahen die Weihnachtsausgabe von „Wetten, dass..?“, in etwa so viele wie zuletzt bei Thomas Gottschalk. Foto: dpa

Markus Lanz kommt unfallfrei durch seine dritte Ausgabe von „Wetten, dass..?“.

Von Markus Ehrenberg
Markus Lanz war Gastgeber des großen Jahresrückblicks "Menschen 2012".

Sonntagabend lief im ZDF dreieinhalb Stunden lag der Jahresrückblick „Menschen 2012“ moderiert von Markus Lanz. Dreieinhalb Stunden. Länger als „Wetten, dass...?“. War aber auch besser. Jedenfalls teilweise. Am Ende wurde dann allerdings alles ganz furchtbar.

Von Matthias Kalle
Markus Lanz war Gastgeber des großen Jahresrückblicks "Menschen 2012".

Sonntagabend lief im ZDF dreieinhalb Stunden lag der Jahresrückblick „Menschen 2012“ moderiert von Markus Lanz. Dreieinhalb Stunden. Länger als „Wetten, dass...?“. War aber auch besser. Jedenfalls teilweise. Am Ende wurde dann allerdings alles ganz furchtbar.

Von Matthias Kalle
Obama wischt sich eine Träne weg - (k)ein Zeichen von Schwäche?

Ist es ein Zeichen von Schwäche, wenn Männer weinen? Unser Kolumnist Matthias Kalle meint: Nicht unbedingt. Im Moment des Triumphs kann so eine Freudenträne auch Selbstbewusstsein demonstrieren. Den Trick sollte vielleicht auch ein deutscher Spitzenpolitiker mal versuchen.

Von Matthias Kalle

Die ganze Nacht wartete die Stadt auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl. Nun steht fest: Barack Obama bleibt Präsident. Hier unser Liveticker von den Wahlpartys der Stadt zum Nachlesen.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Elisa Simantke
  • Sidney Gennies
  • Johannes Schneider
Die Schöne und das Bärtchen. Halle Berry, 46, und Tom Hanks, 56, stellten das Filmepos „Cloud Atlas“ erst in Los Angeles und Montagabend am Potsdamer Platz vor.Foto: AP

Bei der Premiere von „Cloud Atlas“ am Potsdamer Platz mussten die Hauptstars früh gehen.

Von
  • Gunda Bartels
  • Andreas Conrad
Markus Lanz gewinnt als neuer Moderator von "Wetten, dass...?" an Sicherheit und Routine.

Das ZDF schafft es, "Wetten, dass..?" aus der Gottschalk-Vergangenheit herauszuholen. Die Show lebt, doch Markus Lanz muss noch ihr Showmaster werden.

Von Joachim Huber
Markus Lanz gewinnt als neuer Moderator von "Wetten, dass...?" an Sicherheit und Routine.

Das ZDF schafft es, "Wetten, dass..?" aus der Gottschalk-Vergangenheit herauszuholen. Die Show lebt, doch Markus Lanz muss noch ihr Showmaster werden.

Von Joachim Huber
Ein neues Paar könnten Markus Lanz und Komikerin Cindy aus Marzahn bei „Wetten, dass..?“ werden. Foto: dpa

Heute moderiert Markus Lanz zum zweiten Mal „Wetten, dass..?“. Er möchte überraschen - und zeigen, dass er aus den Fehlern seiner ersten Sendung gelernt hat. Eine konkrete Änderung wurde schon vorab bekannt.

Von Sonja Álvarez
Die Spur führt zur türkischen Mafia. Kommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer, rechts) ist auf die Hilfe seines Informanten Mahmoot (Numan Acar) angewiesen. Foto: ARD

Die ARD hat mit „Blutadler“ einen weiteren Craig-Russell-Krimi verfilmt. Er kann es mit jedem Schweden-Thriller aufnehmen.

Von Kurt Sagatz
Könnte bald einen Preis bekommen: Markus Lanz.

Nicht für "Wetten, dass..?", sondern für seine Doku „Wettlauf zum Südpol“ ist Markus Lanz für die Internationalen Emmy Awards nominiert worden. Neben ihm sind auch noch andere deutsche Anwärter im Rennen für den Fernsehpreis.

Von Markus Ehrenberg

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz den Laden zusammenzuhalten – und scheitert.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })