
Julian Zude kennt Berlins S-Bahn-Netz auswendig. Das hat der Zehnjährige bei „Wetten, dass...?“ gezeigt und wurde damit der Star des Abends. Dabei kommt er gar nicht aus Berlin, sondern ist nur dreimal im Jahr bei seinen Großeltern an der Spree.

Julian Zude kennt Berlins S-Bahn-Netz auswendig. Das hat der Zehnjährige bei „Wetten, dass...?“ gezeigt und wurde damit der Star des Abends. Dabei kommt er gar nicht aus Berlin, sondern ist nur dreimal im Jahr bei seinen Großeltern an der Spree.

Premiere geglückt - zumindest was die Quote angeht: 13,62 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktsendung des neuen „Wetten, dass..?“-Moderators Markus Lanz am Samstagabend im ZDF ein.

Premiere geglückt - zumindest was die Quote angeht: 13,62 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktsendung des neuen „Wetten, dass..?“-Moderators Markus Lanz am Samstagabend im ZDF ein.

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz, den Laden zusammenzuhalten – und scheitert. Die schmerzhafte Erkenntnis des Abends: Die Show hat es hinter sich.

Die Erwartungen sind hoch. Am Samstag startet die Neuauflage der größten Unterhaltungsshow Europas. Trotzdem wird sie von der jungen Zielgruppe nicht gesehen. Das hat gute Gründe.
"Wetten, dass..?" aufzugeben und zu RTL zu gehen, war ehrlich. Joachim Hubert meint: Thomas Gottschalk darf, ja muss nun gegen seine Vergangenheit antreten.

Markus Lanz will am Samstag "Wetten, dass...?" moderieren, die erfolgreichste Unterhaltungsshow Europas. Ob ihm das gelingt wird nicht davon abhängen, was er sagt oder wie er fragt.
Switch Reloaded: Das große Wetten, dass..

Mehr Talk-Atmosphäre, mehr Wetten, neue Möbel: Wie das ZDF seinen Klassiker „Wetten, dass..?“ auf den Gottschalk-Nachfolger zuschneidet. Und warum Markus Lanz damit rechnet, dass es in seinem Berufsleben bald nur noch bergab geht.

Lanz’ Lachen, Gottschalks Grimasse, Klitschkos Kämpfe: Als Regisseur bestimmt Volker Weicker, was Zuschauer auf ihrem Bildschirm sehen. Blitzschnell muss er in Live-Sendungen entscheiden. Technik allein reicht da nicht.

„Wetten, dass..?“-Moderator Markus Lanz krtisiert seinen Vorgänger Thomas Gottschalk - angeblich zumindest. Dem ZDF glückt erst eine Falschmeldung via „Focus“-Interview, dann wird korrigiert. Der Markus hat den Thommy doch noch lieb.
„Das Supertalent“ tritt im direkten Duell gegen „Wetten, dass...?“ an. Zwei tragen dabei das größte Risiko: Thomas Gottschalk nach seinem Wechsel zu RTL und Markus Lanz vor seinem ZDF-Debüt.

Das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf rockt weiter das Fernsehen. Am Samstag Abend schicken sie sich in einer Pro7-Show gegenseitig um die Welt.

ZDF-Intendant zum neuen „Wetten, dass..?“.

"Wer keine Lust auf die Nationalhymne hat, kann bei seinem Verein bleiben". Mit Zitaten wie diesen ist eine alte Debatte neu eröffnet. Und schon wird gekontert: "Wer gerne mehr deutsches Liedgut hören will, soll abends den Musikantenstadl einschalten", befindet Volker Beck (Grüne).

Im Oktober ist Markus Lanz zum ersten Mal als Moderator von "Wetten, dass..?" zu sehen. Das Konzept der Show soll überarbeitet werden - dass aber keine grundlegende Änderungen zu erwarten sind, zeigt bereits das neue Logo.

Nach vierjähriger Pause hat Liz Mohn wieder zum Rosenball eingeladen – zugunsten der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Auch Klaus Wowereit schaute vorbei und gab sich entspannt trotz der schweren politischen Niederlage, die er am Nacchmittag erlitten hatte.

Ein ganz großes Missverständnis: Warum Thomas Gottschalk und die ARD mit „Gottschalk Live“ gescheitert sind. Am Mittwoch läuft die letzte Ausgabe des Vorabend-Formats.

Der neue ZDF-Intendant Thomas Bellut lässt keinen Zweifel am neuen „Wetten, dass..?“-Moderator zu. "Wenn wir mehr als acht Millionen Zuschauer erreichen, ist das ein großer Erfolg.“.
Karriere nach dem Kirchgang: Viele prominente Moderatoren sind früher Ministranten gewesen. Ist das Zufall oder Bestimmung?

Für den früheren "Wetten, dass..?"-Moderator stehen die Türen beim Mainzer Sender offenbar nicht mehr offen. Der neue ZDF-Programmdirektor setzt auf Gottschalks Nachfolger - und einen weiteren Mann.

Am Sonntag musste Günther Jauch sein Gehalt verteidigen und löste damit eine Diskussion über die Bezahlung von TV-Moderatoren aus. Dabei machen Auftritte nur einen Teil ihres Verdienstes aus.

Markus Lanz wird Moderator der ZDF-Show „Wetten, dass?“. Dass die Sendung ihre beste Zeit längst hinter sich hat, bestreitet der Moderator und erinnert an den Geheimagenten "James Bond 007", der das ewige Leben zu haben scheint.

Das ZDF findet einen neuen Showmaster für „Wetten, dass..?“.

Nach monatelangem Hin und Her ist eine Entscheidung gefallen: Die ZDF-Sendung "Wetten dass..." wird es auch in Zukunft geben. Das neue Moderatoren-Gesicht: Markus Lanz.

Nach monatelangem Hin und Her ist eine Entscheidung gefallen: Die ZDF-Sendung "Wetten dass..." wird es auch in Zukunft geben. Das neue Moderatoren-Gesicht: Markus Lanz.
Der FDP-Chef macht sich über die Niederlage der Kanzlerin bei der Gauck-Kür lustig.

Der FDP-Chef macht sich über die Niederlage der Kanzlerin bei der Gauck-Kür lustig. Der Koalitionspartner kann darüber nicht lachen.

Stimme der Jugendkultur: An der Seite von Jan Böhmermann moderiert die Autorin ab 4. März im Spartenkanal ZDFkultur- in direkter Konkurrenz zu "Günter Jauch".

Kann Markus Lanz "Wetten, dass..?"? Das ist die falsche Frage. Die richtige lautet: Kann das ZDF "Wetten, dass..?" mit Markus Lanz?

Kein Paukenschlag, nicht der Supercoup. Aber einige Medien sind sich nun sicher: Markus Lanz beerbt Thomas Gottschalk beim ZDF-Klassiker „Wetten, dass..?“. Der Sender hält sich weiter bedeckt.

Kein Paukenschlag, nicht der Supercoup. Aber einige Medien sind sich nun sicher: Markus Lanz beerbt Thomas Gottschalk beim ZDF-Klassiker „Wetten, dass..?“. Der Sender hält sich weiter bedeckt.
Das ZDF scheint bei der Moderatoren-Suche für seine Vorzeige-Show nach der Devise zu handeln: lieber eine ehrenvolle Niederlage, als gar nicht antreten.
Über Jahre und Jahrzehnte war das ausgemachte Sache. Wenn die Berlinale tobt, drängeln sich die Filmstars auf dem Sofa von „Wetten, dass.
Eric, viele Menschen haben dich in Fernsehtalkshows gesehen. Wirst du auf der Straße angesprochen?

Sieht sich nicht als Gottschalk-Nachfolger.

Wegen anhaltend schwacher Quoten soll der ARD-Talk "Beckmann" zurück auf den Sendeplatz am Montag – hinter "Hart aber fair" mit Frank Plasberg.

Verzweifelt und ohne Erfolg sucht das ZDF nach einem Gottschalk-Nachfolger. Warum eigentlich? Wir haben gleich zehn gefunden.

Hape Kerkeling sagt, Gottschalk gebe „Wetten, dass...?“ unfreiwillig ab. Deswegen schweigt er weiter darüber, ob er der nächste Moderator der Show sein wird.

Mehr Talks waren nie: Wonach Prominente wie Arnulf Baring und Sascha Lobo entscheiden, in welche Show sie gehen, was sie vom neuen ARD-Konzept halten und warum die Höhe des Honorars nicht das entscheidende Kriterium ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster