zum Hauptinhalt
Thema

Markus Lanz

Meinungsverstärker: Das Publikum holt sich, so heißt es, beim Talk ab, wovon es vorher schon überzeugt war.

Das Fernsehen braucht die politischen Talkshows. Was aber brauchen die Fernsehzuschauer? Matthias Kalle wird das Gefühl nicht los, dass der Sinn und Zweck von Talkrunden darin besteht, ein schon vorhandenes Empörungspotenzial beim Zuschauer noch zusätzlich zu erhöhen. Deswegen ruft er auf: Empört Euch! Eine Bilanz der TV-Saison zur Sommerpause.

Von Matthias Kalle
Mitten auf dem Oranienplatz in Berlin spielt Davide Martello am Dienstagabend auf seinem Klavier. Er spielt "für Freiheit und Demokratie in der Türkei".

"Für Freiheit und Demokratie in der Türkei" spielte der Pianist Davide Martello am Dienstagabend auf dem Oranienplatz in Berlin. Vor wenigen Wochen saß er mit dem gleichen Klavier auf dem Taksim-Platz in der Türkei und sorgte für eine Sensation inmitten der Unruhen. Heute ist er schon wieder in Hamburg und in der Sendung von Markus Lanz. Dann geht es weiter, nach London, Paris...

Von Annette Kögel

Markus Lanz muss "Wetten, dass..?" künftig ohne Cindy aus Marzahn moderieren. Doch das ist nicht die einzige Änderung. Mit Oliver Heidemann, der unter anderem für die Helene-Fischer-Show verantwortlich ist, hat das ZDF einen neuen Leiter für die Traditionsshow gefunden.

Von Kurt Sagatz
Mann mit Muckis. Rapper 50 Cent hat einen neuen Film im Verkauf. Foto: AFP

Wenn ein lautes, rosa glitzerndes Trumm wie Cindy aus Marzahn neben ihm im Golfwägelchen sitzt, sieht selbst ein großmäuliger Dicke-Hose-Rapper wie 50 Cent schüchtern wie ein Schulknäblein aus. Fluchen konnte er am Sonnabend in Wien bei „Wetten, dass.

Ich bin eine Sachertorte. Markus Lanz badet in Kakao. Foto: ZDF/dpa

Für alle, die die ZDF-Show aus Wien nicht gesehen haben und von einer Kritik in erster Linie eine Kurzfassung erwarten: Heiner Lauterbach antwortet immer für seine Frau, Kloschüsseln können „Leuchtturm“ heißen, Autoreifen riechen würzig, süßlich oder nach Fleischbouillon und „50 Cent“ ist ein hervorragender Sidekick von Cindy aus Marzahn. Knapp 7,5 Millionen Zuschauer – Tiefstand der Nach-Gottschalk-Ära – wollten sehen, wie Gastgeber Markus Lanz nach faden Wetten und schlussendlich verlorener Stadtwette in Kakao baden musste.

Von Max Muth
Mit Essen spielt man nicht, aber beim ZDF sieht man das offenbar nicht so eng: Markus Lanz bei der Einlösung seiner verlorenen Wette. Er geht baden, nicht nur quotentechnisch.

Schlechte Quote und fade Wetten: Auch in seiner sechsten Sendung macht Markus Lanz keine Hoffung auf eine würdige "Wetten, dass…?"-Nachfolge. Und es zeigt sich: Die beste Neuerung des Formates hat Übergewicht.

Von Max Muth

Schlechte Quote und fade Wetten: Auch in seiner sechsten Sendung macht Markus Lanz keine Hoffung auf eine würdige "Wetten, dass…?"-Nachfolge. Und es zeigt sich: Die beste Neuerung des Formates hat Übergewicht.

Von Max Muth
Neuer Sender, altes Spiel. Das Erste plant mit Jörg Pilawa „Event-orientierte und mehrteilige Shows für den Hauptabend“. „Rette die Million!“ bleibt wohl beim ZDF. Foto: ZDF

Moderator Jörg Pilawa wechselt überraschend zurück vom ZDF-Hauptabend zu seiner alten Heimat. Kommt nach der Talkshow- jetzt die Showschwemme?

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
"Spektakulär": Der 66-jährige Reinhold Sack hebt 170 Kilogramm schwere Karts in die Luft. Wow.

Auch beim fünften Versuch ist Markus Lanz keine "Wetten, dass..?"-Sendung ohne Fremdscham-Faktor gelungen. Kräftig unterstützt wurde er dabei wieder von seinen über-kritischen Zuschauern.

"Spektakulär": Der 66-jährige Reinhold Sack hebt 170 Kilogramm schwere Karts in die Luft. Wow.

Auch beim fünften Versuch ist Markus Lanz keine "Wetten, dass..?"-Sendung ohne Fremdscham-Faktor gelungen. Kräftig unterstützt wurde er dabei wieder von seinen über-kritischen Zuschauern.

Von Mark Heywinkel
Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })