
„Terra X“ schildert die Arbeit der Mordinspektion in der Reichshauptstadt an einem Tag im Jahr 1926. Muskel-Adolf ist auch dabei

„Terra X“ schildert die Arbeit der Mordinspektion in der Reichshauptstadt an einem Tag im Jahr 1926. Muskel-Adolf ist auch dabei

Nicht nur Jagd auf MörderInnen, sondern auch Bezug auf brennende Genderfragen: Im "Tatort" haben sich die Frauen als Ermittlerinnen durchgesetzt.

Maskierte überfallen am Flughafen Köln/Bonn einen Geldtransporter und verletzen einen Wachmann lebensgefährlich. Es gibt Parallelen zu einem früheren Überfall.

"Borowski und das Glück der anderen" heißt Axel Milbergs neuer „Tatort“-Einsatz. Im Interview verrät er, was er vom Glück hält – und von Treuepunkten.

Aktuelle Meldungen im Fall Anis Amri lassen Raum für Spekulationen. Deshalb fordert der Untersuchungsausschuss nun alle Fotos und Videoaufnahmen vom Tatort.

Berlin ist ein gutes Pflaster für deutsche TV-Fiktion. Beim diesjährigen Grimme-Preis sind die Serie "Beat" und der "Tatort: Meta" unter den Gewinnern

Spektakulärer gestorben wurde nie: King of Komik Herbert Fritsch nimmt sich in Zürich mit „Totart Tatort“ das Sonntagabendheiligtum des deutschen Fernsehens vor.

Der neue Franken-„Tatort“ stellt eine brisante Frage: Kann man andere für sein Elend bestrafen?

Ihre Reviere reichen längst über Neukölln hinaus. Jetzt schlägt der Staat gegen Berliner Clans zurück. Wie gefährlich sind sie wirklich?

Seit langem lebt Dietrich Brüggemann im Bergmannkiez. Beim Blick auf die Begegnungszone wünscht er sich, von rot-grüner Pädagogik verschont zu bleiben.
Der Tatort „Murot und das Murmeltier“ vom Potsdamer Filmuniversitäts-Absolventen Dietrich Brüggemann ist eine herausragende Hommage an die Zeitschleife.

Und ewig grüßt das Murmeltier: Im „Tatort“ will Ulrich Tukur als Kommissar Felix Murot seiner Zeitschleife entkommen.
Eine Stadt unter Schock: Die Werderaner trauern nach den tödlichen Schüssen vom Freitag. Seelsorger stehen noch immer bereit, hieß es. Die Polizei wertet derweil die gesicherten Spuren aus.

Maria Furtwängler bekommt als Charlotte Lindholm eine neue Kollegin: Florence Kasumba ist die erste dunkelhäutige „Tatort“-Kommissarin.

Devid Striesow ermittelt in seinem letzten „Tatort“ in Saarbrücken. Sein Abschied wird zum Abschiebe-Krimi. Doch mit der Reihe hat er noch nicht abgeschlossen.

Tatort U-Bahn: Eine junge Frau wirft eine Musikbox in die volle U-Bahn. Ein Mann wird am Kopf verletzt und muss in die Klinik.

Der "Tatort" gebe die Menschen des Ruhrgebiets der Lächerlichkeit preis, ärgert sich Dortmunds OB Sierau in einem Brief an WDR-Intendant Buhrow. Jetzt reagiert der Sender.

Der Dortmunder „Tatort“ zwischen Kohle-Abschied und Reichsbürgern thematisiert das Misstrauen gegen Institutionen.

Der Wiener „Tatort: Wahre Lügen“ zeigt attraktive Bilder vom Wolfgangsee. Das war es dann auch.

In der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs hat die Polizei einen Mann mit einer scharfen Schusswaffe festgenommen. Offenbar gibt es eine Verbindung zum Rockermilieu.

Überstunden, Stress, Geringschätzung: Im Kölner „Tatort“ glänzt Roeland Wiesnekker als überlasteter Streifenpolizist, stellvertretend für viele reale Gesetzeshüter.

Der Schweizer „Tatort“ ist ein spannendes Kammerspiel. Und belebt dabei ein angestaubtes Krimimuster.

Zoff in "El Dorado", ein toter Häuptling im Fluss: Dennoch widersteht der Weimarer „Tatort“ der Versuchung einer billigen Western-Parodie.

Der neue Schwarzwald-„Tatort“ mit Eva Löbau und Carlo Ljubek zeigt Polizeiarbeit von der realistischen Seite: als strukturelle Überforderung.

Vor vier Monaten wurde Daniel H. am Rande des Chemnitzer Stadtfests getötet. Nun erinnert eine Gedenkplatte an ihn.

Der VfL Potsdam avanciert zum Meister des Handball-Krimis. Auch gegen die Füchse Berlin II machte es Potsdams Drittligist wieder trotz klarer Führung spannend. Es wirkt wie der Fluch der guten Tat.
Berliner Schmuckdieb in Potsdam unterwegs: Als der Mann nach dem Diebstahl ein weiteres Mal das Einkaufscenter in der Babelsberger Straße betritt, wird er erkannt.

Was macht die ARD 2019/2020? Kontinuität und Retuschen an Til-Schweiger-„Tatort“ und „TV-Duell“

Ein erschlagener Psychiater, Drohnenkrieg, Ramstein: Der spannende Tatort "Vom Himmel hoch" verbindet Polizeiarbeit mit Politik. Grübelmomente inklusive.

Ein Selbstmord, ein Doppelmord, ein kleines Mädchen. Der Bayern-„Tatort“ setzt auf das Motiv Rache und die Puppe Senta hat glühende Augen.

Eine Frau entdeckt aufgebrochene Kellerverschläge in ihrem Wohnhaus und trifft den Täter noch am Tatort an. Dieser erhält schließlich einen Haftbefehl.

„Treibjagd“ im "Tatort": Was passiert, wenn der Bürger zur Selbstjustiz greift.
Mit einer so schnellen Festnahme haben die beiden Einbrecherinnen wohl nicht gerechnet. Nur 400 Meter vom Tatort entfernt wurden sie von einem Fährtenhund der Polizei aufgespürt.

Der neue "Tatort" aus Stuttgart mit Richy Müller und Felix Klare wird aus der Sicht des Täters erzählt. Das ist durchaus mutig.

Der ziemlich gruselige „Tatort“ aus Bremen über eine junge Vampirin ist nichts für schwache Nerven.

Ein weiterer Bewohner alarmierte kurz nach 6 Uhr morgens die Polizei. Die Frau verstarb noch am Tatort.

Der BR-"Tatort" zur künstlichen Intelligenz verzichtet auf die sonst übliche Technikfeindlichkeit. Ganz ohne Volkshochschulkurs kommt er leider nicht aus.

Die Identität des Angreifers vom Kölner Hauptbahnhof ist geklärt. Seine Motive für die Tat sind dagegen weiter unklar.

Der ORF-„Tatort“ unterhält mit tragikomischer Story im Wiener Ganoven-Milieu mit Retro-Look und und viel Selbstironie.

Trocken im Humor: Im Dortmunder "Tatort" agieren die beiden Oberkommissare zwischen Nymphomanie und Verantwortungsbewusstsein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster