
Der 1. Mai wird ein Rekordtag für die ARD-Dritten: Es laufen gleich acht "Tatort"-Wiederholungen. Das ist fast zwangsläufig. Ein Kommentar.

Der 1. Mai wird ein Rekordtag für die ARD-Dritten: Es laufen gleich acht "Tatort"-Wiederholungen. Das ist fast zwangsläufig. Ein Kommentar.

Der 1. Mai wird ein Rekordtag für die ARD-Dritten: Es laufen gleich acht "Tatort"-Wiederholungen. Das ist fast zwangsläufig. Ein Kommentar.
Schock auf dem Baumblütenfest in Werder: Eine 18-Jährige soll zu einer Bauruine verschleppt und dort vergewaltigt worden zu sein. Details zum Täter und dem genauen Tatort waren auch am Dienstag noch unklar. Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen.
Pädagogenverbände fordern mehr Fachpersonal, um Gewalt in Klassenzimmern einzudämmen

So hat man Falke und Grosz noch nicht gesehen: Im „Tatort“ „Alles was sie sagen“ mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz werden aus den Kommissaren die Verdächtigen.

So hat man Falke und Grosz noch nicht gesehen: Im „Tatort“ „Alles was sie sagen“ mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz werden aus den Kommissaren die Verdächtigen.

Max Färberböcks Franken-„Tatort“ mit Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs behandelt Werte wie Familie und Ehre.

Max Färberböcks Franken-„Tatort“ mit Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs behandelt Werte wie Familie und Ehre.

Tatort Adlon: Helmut Böger erinnert an eine spektakuläre Raubmordserie aus der Weimarer Zeit.

Wenn aus Leistungsanspruch krankhafter Ehrgeiz wird: Im "Tatort" aus Frankfurt "Unter Kriegern" geht es um Darwin in Reinform.

Wenn aus Leistungsanspruch krankhafter Ehrgeiz wird: Im "Tatort" aus Frankfurt "Unter Kriegern" geht es um Darwin in Reinform.

"Das sind Dinge, die einen besonders berühren": Heike Makatsch und Sebastian Blomberg über ungelöste Morde, Event-Kommissare und MeToo. Und über den "Tatort: Zeit der Frösche".

"Das sind Dinge, die einen besonders berühren": Heike Makatsch und Sebastian Blomberg über ungelöste Morde, Event-Kommissare und MeToo. Und über den "Tatort: Zeit der Frösche".

Der abgelehnte Asylbewerber Ilyas A. soll Susanne Fontaine erwürgt haben – am Mittwoch beginnt der Prozess. Die Tat löste eine Debatte um die Lage im Tiergarten aus.

Der abgelehnte Asylbewerber Ilyas A. soll Susanne Fontaine in Berlin erwürgt haben – am Mittwoch beginnt der Prozess.
Die „Tatort“-Reihe steht für regionale Vielfalt. Ginge es nach dem Wohnort der prominenten "Tatort"-Schauspieler, müssten gefühlt drei von vier Folgen in Berlin spielen.

Die „Tatort“-Reihe steht für regionale Vielfalt. Ginge es nach dem Wohnort der prominenten "Tatort"-Schauspieler, müssten gefühlt drei von vier Folgen in Berlin spielen.
Das Landeskriminalamt ermittelt in zwölf Verfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen Pflegedienste.
Zwei Unbekannte haben am Freitagabend eine Bäckerei in Babelsberg überfallen. Vom Tatort konnten sie entkommen, die Polizei bittet um Hinweise.

Fast so cool wie Schimanski: Schauspieler Jochen Senf ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Bekannt wurde er als kauziger, saarländischer „Tatort“-Kommissar Max Palu.

Fast so cool wie Schimanski: Schauspieler Jochen Senf ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Bekannt wurde er als kauziger, saarländischer „Tatort“-Kommissar Max Palu.

Neuer Assistent, verwandelter Kommissar Ballauf: Beim Köln-„Tatort“ ist manches anders als gewohnt.

Neuer Assistent, verwandelter Kommissar Ballauf: Beim Köln-„Tatort“ ist manches anders als gewohnt.

„Wir haben uns das Leben einfach nicht mehr leisten können“: Der Bremer „Tatort“ greift wieder ein brisantes Sozialthema auf.

„Wir haben uns das Leben einfach nicht mehr leisten können“: Der Bremer „Tatort“ greift wieder ein brisantes Sozialthema auf.

Wenn „Tatort“-Experimente so aussehen wie dieses mit Lena Odenthal und ihrem Team, dann bitte mehr davon. Wieder einmal wird improvisiert - aber wie!

Erstmals nach dem Massenmord an Schülern und Lehrern vom 14. Februar hat die Douglas High School in Parkland geöffnet. "Es ist gut, wieder zu Hause zu sein", sagt ein Überlebender.

Kein Mensch ist eine Insel: Der Kieler „Tatort“-Kommissar Borowski sucht die Nähe. Zur Verbrüderung zwischen Zuschauer und Axel Milberg wird es allerdings nicht reichen.

Kein Mensch ist eine Insel: Der Kieler „Tatort“-Kommissar Borowski sucht die Nähe. Zur Verbrüderung zwischen Zuschauer und Axel Milberg wird es allerdings nicht reichen.

Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.

Bordellbesuch inklusive: Im "Tatort“ aus Weimar muss diesmal Nora Tschirner an die Stange.

Bordellbesuch inklusive: Im "Tatort“ aus Weimar muss diesmal Nora Tschirner an die Stange.

Tollwut-Virus im Knast und die Rückkehr von Kommissar Fabers Albtraum: Der "Tatort" zeigt ein recht trostloses Dortmund.

Tollwut-Virus im Knast und die Rückkehr von Kommissar Fabers Albtraum: Der "Tatort" zeigt ein recht trostloses Dortmund.

Landtag lehnt eigene Kriminalistenausbildung ab, sucht aber Synergiemöglichkeiten mit anderen Ländern

Der „Tatort“ aus Dresden wird erwachsen. Muss er auch, es geht um den Missbrauch von Kindern und um deren Tötung.

Der „Tatort“ aus Dresden wird erwachsen. Muss er auch, es geht um den Missbrauch von Kindern und um deren Tötung.

Erhard Scherfer hat für Phoenix während des SPD-Sonderparteitags Interviews geführt. Er weiß, wie das geht, er arbeitet als Parlamentskorrespondent in Berlin

Erhard Scherfer hat für Phoenix während des SPD-Sonderparteitags Interviews geführt. Er weiß, wie das geht, er arbeitet als Parlamentskorrespondent in Berlin

Im Kölner „Tatort: Bausünden“ mit Hanno Koffler geht es nicht ums Stadtarchiv, sondern um einen Hotelbau in Katar - und um andere Dinge, die in Hotels passieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster