
Im Kölner „Tatort: Bausünden“ mit Hanno Koffler geht es nicht ums Stadtarchiv, sondern um einen Hotelbau in Katar - und um andere Dinge, die in Hotels passieren.

Im Kölner „Tatort: Bausünden“ mit Hanno Koffler geht es nicht ums Stadtarchiv, sondern um einen Hotelbau in Katar - und um andere Dinge, die in Hotels passieren.

Die können kaum etwas verkehrt machen: Der Wiener „Tatort“ spielt wieder ein bisschen „Der dritte Mann“, liegt aber immer noch über Durchschnitt.

Die können kaum etwas verkehrt machen: Der Wiener „Tatort“ spielt wieder ein bisschen „Der dritte Mann“, liegt aber immer noch über Durchschnitt.

„Tatort Berlin“: Eine ARD-Dokumentation zeichnet Leben und Werk der Bankräuber-Brüder Franz und Erich Sass nach.

Beim „Tatort“ Ludwigshafen scheidet Mario Kopper nach 21 Jahren Mördersuche aus. Hätte es nicht Platz für ein Fahndertrio gegeben?

Drei Sorten Abschied: Andreas Hoppe hört beim "Tatort" auf, Heide Keller beim "Traumschiff", und Robert Atzorn geht ganz.
Gladbeck, Tschiller, Lichter, Marx – und eine Art Comeback: Das läuft 2018 im TV. Zwei Sieger dürften jetzt schon feststehen.

Gladbeck, Tschiller, Lichter, Marx – und eine Art Comeback: Das läuft 2018 im TV. Zwei Sieger dürften jetzt schon feststehen.

High-Tech-Waffe: Der Saarländische Rundfunk misstraut im vorletzten "Tatort" mit Devid Striesow selbstfahrenden Autos.

High-Tech-Waffe: Der Saarländische Rundfunk misstraut im vorletzten "Tatort" mit Devid Striesow selbstfahrenden Autos.

Nackte, RAF, Porno, AfD und eine neue Debatte: Das brachte Deutschlands beliebteste Fernsehreihe 2017.

Nackte, RAF, Porno, AfD und eine neue Debatte: Das brachte Deutschlands beliebteste Fernsehreihe 2017.

Besinnliche TV-Quoten: Nicht einmal „Tatort“ und Helene Fischer kommen auf mehr als sechs Millionen Zuschauer. Auffällig quotenstark: Bundespräsident Steinmeier.

Besinnliche TV-Quoten: Nicht einmal „Tatort“ und Helene Fischer kommen auf mehr als sechs Millionen Zuschauer. Auffällig quotenstark: Bundespräsident Steinmeier.

Pech für einen Einbrecher. Er verlor am Tatort unbemerkt seinen Ausweis. Wenig später schnappte ihn die Polizei.
Ob „Tatort“ oder "Polizeiruf 110“: Warum Sendern die Kommissare davonrennen. Manchmal ist es Frust, manchmal Lust auf Neues

Ob „Tatort“ oder "Polizeiruf 110“: Warum Sendern die Kommissare davonrennen. Manchmal ist es Frust, manchmal Lust auf Neues

Der NDR-„Tatort: Dunkle Zeit“ verhebt sich am Rechtspopulismus in Deutschland. Weder ist der Film besonders spannend noch enthüllt er eine bislang unbekannte Demagogie.

Am rechten Rand: Der NDR-Tatort „Dunkle Zeit“ verhebt sich am Rechtspopulismus in Deutschland. Weder ist der Film besonders spannend noch enthüllt er eine bislang unbekannte Demagogie.

„Dein Name sei Harbinger“: Der Berliner „Tatort“ führt in eine Geburtenklinik und zeigt einen Eigenbrötler im Psycho-Rausch.

„Dein Name sei Harbinger“: Der Berliner „Tatort“ führt in eine Geburtenklinik und zeigt einen Eigenbrötler im Psycho-Rausch.

Berlin, Masuren: Der „Polizeiruf 110“ des RBB verliert sich in der polnischen Seele. Immerhin hebt sich das vom oft allzu grellen "Tatort" ab.

Berlin, Masuren: Der „Polizeiruf 110“ des RBB verliert sich in der polnischen Seele. Immerhin hebt sich das vom oft allzu grellen "Tatort" ab.

Der Kino- und Fernsehregisseur Peter Keglevic debütiert als Romancier. „Ich war Hitlers Trauzeuge“ erzählt von einem Rennen durch Nazi-Deutschland.

Der Tatort "Böser Boden" mit Wotan Wilke Möhring zeigt, wohin gut gemeinter Fanatismus führen kann. Mindestens an den Rand der rechten Grünen.

Der Tatort "Böser Boden" mit Wotan Wilke Möhring zeigt, wohin gut gemeinter Fanatismus führen kann. Mindestens an den Rand der rechten Grünen.

Auch das noch: Der Münsteraner „Tatort“ wagt sich in theologische Gefilde. Dabei bräuchte dieser Krimi, bei aller Quote, auch mal eine Auffrischung.

Auch das noch: Der Münsteraner „Tatort“ wagt sich in theologische Gefilde. Dabei bräuchte dieser Krimi, bei aller Quote, auch mal eine Auffrischung.
Von Liebe und Begehren, glücklichen, tragischen oder verschlungenen Wegen zwischen Mann und Frau erzählen die Märchen nur für Erwachsene, die am heutigen Freitagabend ab 19 Uhr in der kuscheligen Jurte im Volkspark Potsdam erzählt werden. Was sonst noch ansteht? Hier die Empfehlungen der PNN-Redaktion.

Der MDR-„Tatort“ schaut der Versicherungswirtschaft auf die Finger. Die Geschichte von "Stromberg"-Erfinder Ralf Husmann hat einen sehr realen Hintergrund.

Der MDR-„Tatort“ schaut der Versicherungswirtschaft auf die Finger. Die Geschichte von "Stromberg"-Erfinder Ralf Husmann hat einen sehr realen Hintergrund.

Zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 ein Rückblick auf das jüdische Gotteshaus in Moabit und dessen Missbrauch durch das Nazi-Regime.

Beim "Tatort" am Sonntag blendet die ARD Eilmeldungen über das Massaker in Texas ein. Zuschauer empören sich, die ARD entschuldigt sich

Beim "Tatort" am Sonntag blendet die ARD Eilmeldungen über das Massaker in Texas ein. Zuschauer empören sich, die ARD entschuldigt sich

Der ZDF-Krimi „Die schützende Hand“ schürt die Fantasie vom Mord an den NSU-Terroristen.

Erster Spinoff beim "Tatort": In der Netzserie „Lammerts Leichen“ wird der Dresdner Pathologe zum Verbindungsmann zwischen Dies- und Jenseits.

Der ZDF-Krimi „Die schützende Hand“ schürt die Fantasie vom Mord an den NSU-Terroristen.

„Der Fall Holdt“: In ihrem 25. „Tatort“ gerät Kommissarin Charlotte Lindholm erst an #MeToo-Männer und dann außer sich.

„Der Fall Holdt“: In ihrem 25. „Tatort“ gerät Kommissarin Charlotte Lindholm erst an #MeToo-Männer und dann außer sich.

So explosiv wie ein „Tatort“ mit Til Schweiger: Die Netflix-Serie "Dogs of Berlin" zeigt die Metropole als Hauptstadt des Verbrechens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster