
Für welche TV-Sendungen würden Nutzer Rundfunkgebühren zahlen - freiwillig? Eine neue Studie des media.net Berlin-Brandenburg stellt fest: Jedenfalls nicht für "Wetten, dass...?".
Für welche TV-Sendungen würden Nutzer Rundfunkgebühren zahlen - freiwillig? Eine neue Studie des media.net Berlin-Brandenburg stellt fest: Jedenfalls nicht für "Wetten, dass...?".
Volksnah, kränkelnd, wahnsinnig: Am Wochenende, an dem alle vom 9. November reden, wurde in Graz „Wetten, dass..?“ über die Bühne gebracht. Gestört hat das keinen.
Volksnah, kränkelnd, wahnsinnig: Am Wochenende, an dem alle vom 9. November reden, wurde in Graz „Wetten, dass..?“ über die Bühne gebracht. Gestört hat das keinen.
Politmelodram, Reporterschwärme, Skurrilitäten, Blogs: Wie das Fernsehen den 9. November feiert. Darüber kann man fast vergessen, dass jemand leise Abschied feiert.
Politmelodram, Reporterschwärme, Skurrilitäten, Blogs: Wie das Fernsehen den 9. November feiert. Darüber kann man fast vergessen, dass jemand leise Abschied feiert.
Yeah? Na ja: Lenny Kravitz zelebrierte bei seinem Konzert in der Arna am Ostbahnhof seine größten Hits - und blieb eigenartig blutleer.
Der Komiker Will Arnett lästert über "the Germans" - meint zum Glück aber die ZDF-Show "Wetten, dass...?" Der Kanadier ist nicht der erste angloamerikanische Star, der seinen Auftritt in der auslaufenden ZDF-Show bereut hat.
Der Komiker Will Arnett lästert über "the Germans" - meint zum Glück aber die ZDF-Show "Wetten, dass...?" Der Kanadier ist nicht der erste angloamerikanische Star, der seinen Auftritt in der auslaufenden ZDF-Show bereut hat.
Der Sender hat seine Planung für die letzte Sendung von "Wetten, dass...?" am 13. Dezember geändert. Ursprünglich sollten die früheren Showmaster Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Wolfgang Lippert teilnehmen. Für den jetzigen Moderator Markus Lanz hätte das peinlich werden können.
Der Sender hat seine Planung für die letzte Sendung von "Wetten, dass...?" am 13. Dezember geändert. Ursprünglich sollten die früheren Showmaster Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Wolfgang Lippert teilnehmen. Für den jetzigen Moderator Markus Lanz hätte das peinlich werden können.
Circus Halligalli. ProSieben.
Bei Joko und Klaas in Circus Halligalli bekommt der „U-Bahn-Ficker“ einen Preis für asoziales Verhalten. Medialer Kindergeburtstag mit Ausflügen in Anarchie und Geschmacklosigkeit. Eine Nachbetrachtung.
Bei Joko und Klaas in Circus Halligalli bekommt der „U-Bahn-Ficker“ einen Preis für asoziales Verhalten. Medialer Kindergeburtstag mit Ausflügen in Anarchie und Geschmacklosigkeit. Eine Nachbetrachtung.
Zum 80. Geburtstag des verstorbenen Showmasters Rudi Carrell und 40 Jahre nach der Premiere im Ersten, wollen NDR und Radio Bremen die legendäre Fernsehshow "Am laufenden Band" wiederbeleben. Die Not ist halt groß.
Zum 80. Geburtstag des verstorbenen Showmasters Rudi Carrell und 40 Jahre nach der Premiere im Ersten, wollen NDR und Radio Bremen die legendäre Fernsehshow "Am laufenden Band" wiederbeleben. Die Not ist halt groß.
„Wetten, dass..?“ ist erledigt. Wer und was aber ersetzen die ZDF-Show?
Die drittletzte Show von Markus Lanz war missraten, zeigt aber vor allem, dass sie auch mit einem anderen Moderator keine Chance mehr hätte. Die Zuschauerzahl fiel mit 5,48 Millionen auf einen historischen Tiefpunkt. Ein Kommentar.
Für den ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ hat die letzte Runde vor der Absetzung am Jahresende begonnen. Moderator Markus Lanz empfing in Erfurt unter anderem die Band Tokio Hotel und Popsänger Bryan Adams. Joachim Huber hat das Event geschaut und alle Kalauer und Fremdschäm-Momente im Blog gesammelt.
Die drittletzte Show von Markus Lanz war missraten, zeigt aber vor allem, dass sie auch mit einem anderen Moderator keine Chance mehr hätte. Die Zuschauerzahl fiel mit 5,48 Millionen auf einen historischen Tiefpunkt. Ein Kommentar.
Für den ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ hat die letzte Runde vor der Absetzung am Jahresende begonnen. Moderator Markus Lanz empfing in Erfurt unter anderem die Band Tokio Hotel und Popsänger Bryan Adams. Joachim Huber hat das Event geschaut und alle Kalauer und Fremdschäm-Momente im Blog gesammelt.
Was haben Tokio Hotel fünf Jahre lang in den USA gemacht? Nach ihrer Work-Life-Balance gesucht. Das neue Album „Kings of Suburbia“ strotzt vor Sex – und erstaunlich raffiniertem Elektropop.
Ob Günther Jauch oder Markus Lanz: Die Kritik an ihnen wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung vom überforderten Moderator. Dabei sind es die Kritiker, die überfordert sind.
Ob Günther Jauch oder Markus Lanz: Die Kritik an ihnen wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung vom überforderten Moderator. Dabei sind es die Kritiker, die überfordert sind.
Tokio Hotel sind wieder da. Am Freitag erscheint nach ihr Album "Kings of Suburbia", das erste seit 2009. Am Donnerstag gaben die Jungs eine Pressekonferenz in Berlin.
Der französische Regierungschef Manuel Valls will nicht weiter sparen und kommt damit beim "Tag der deutschen Industrie" in Berlin erstaunlich gut an.
Erst verkrampft, dann befreit: Nach 15 Jahren beendet Reinhold Beckmann seine ARD-Talkshow. Eine gute Entscheidung? Und sollten vielleicht viel mehr Leute einfach mal aufhören?
Erst verkrampft, dann befreit: Nach 15 Jahren beendet Reinhold Beckmann seine ARD-Talkshow. Eine gute Entscheidung? Und sollten vielleicht viel mehr Leute einfach mal aufhören?
Opel baut endlich wieder Autos, die bei den Leuten ankommen - bester Beweis: Der Opel Insignia. Das Mittelklasseauto wurde zuletzt überarbeitet und überzeugt mit hohem Niveau innen - und einer Überraschung unter der Haube.
Klaus Wowereit kann nicht nur regieren, er kann auch kochen. Wer es an seine Tafel geschafft hatte, der hatte es geschafft. Das passte zu seinem Image als „Regierender Partymeister“.
Dem Tagesspiegel liegt exklusiv und vorab die letzte Rede vor, die der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Ende des Jahres im Abgeordnetenhaus halten wird - oder wie er sie halten könnte: über 13 Jahre Trümmerfrauenpolitik, Sekt aus Damenschuhen und, na klar, den BER.
Paquetá ist ein liebliches Inselchen vor Rio. Die Reichen und Schönen meiden es: nicht schick genug.
Der NSA-Skandal hat die transatlantische Atmosphäre vergiftet. Schuld daran haben auch die politischen Eliten. In Amerika wird ungestraft gelogen, in Deutschland nach Kräften geheuchelt. Schluss damit! Ein Kommentar.
Joachim Huber sieht endlich eine machtvolle Mehrheit hinter sich
Joachim Huber sieht endlich eine machtvolle Mehrheit hinter sich
Gottschalk moderiert wieder „Wetten, dass..?“ Der Entertainer und das ZDF dementieren.
Eine Illustrierte will wissen, dass der Entertainer wieder "Wetten, dass..?" moderieren wird. Der Entertainer und das ZDF dementieren.
Eine Illustrierte will wissen, dass der Entertainer wieder "Wetten, dass..?" moderieren wird. Der Entertainer und das ZDF dementieren.
Die „Havelqueens“ haben Fahrt aufgenommen in der ersten Bundesliga. Am heutigen Samstag wird in Rüdersdorf gerudert
Auch die islamisch geprägte Welt verteilt massenhaft Hilfsgelder. Doch die fließen meist nur an arabische oder islamisch geprägte Regionen wie Irak, den Libanon, den Jemen, nach Pakistan oder Bangladesch. Ein Kommentar
Das ZDF verspricht einen Neuanfang und ganz viel Transparenz. Zumindest dann, wenn vom Zuschauer Mitarbeit gefordert wird, also bei Voting-Sendungen. Ein Risiko. Denn die könnten ja dann machen, was sie wollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster