Die Polizeireporterin bekommt Gewissensbisse. Und auch der Mörder kommt ins Nachdenken. Ein Fortsetzungsroman, Teil 89.
Wetten dass..?

Traumergebnisse will jede Partei. Aber es lauert die dunkle Seite der Möglichkeiten. Wir zeigen sie, die Schrecken der Schrecken, den Albtraum Wahl.

Paris Hilton rollte im Hummer durch Berlin, Costa Cordalis zum Weihnachtsmarkt. Wir haben Harald Martenstein mit der Stretchlimo durch Berlin geschickt.

Als Comedians noch Spaßvögel hießen: Das ZDF wird nostalgisch und feiert sich in vier Shows selbst. Aber ist das Farbfernsehen wirklich besser?
Der TV-Star hat Ärger mit Air Berlin

Nach der Landung eines Inlandflugs fehlte der Koffer von Frank Elstner. Darüber ärgerte er sich bei Twitter. Air Berlin erklärt, wie so etwas passieren kann.

Weg mit dem Sauger: Der neue Audi RS 5 hat nun Turbo und sechs Zylinder – und bringt damit enorme Power auf die Straße. Und viel Stil.

Comeback im ZDF: Eine Mini-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ befeuert Spekulationen. Im Grunde hat Thomas Gottschalk nichts zu verlieren.

Comeback im ZDF: Eine Mini-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ befeuert Spekulationen. Im Grunde hat Thomas Gottschalk nichts zu verlieren.

Zwischen Fußballmetaphern und sprachlicher Lieblosigkeit geht beinahe unter, dass die SPD zwischen Selbstüberschätzung und Detaillismus schwankt. Ein Kommentar.

Während zwei ARD-Radiowellen nach dem umstrittenen Song "Marionetten" die Kooperation beendet haben, will das ZDF eine Show weiterhin produzieren lassen. Auch Thomas Gottschalk hat damit kein Problem.

Während zwei ARD-Radiowellen nach dem umstrittenen Song "Marionetten" die Kooperation beendet haben, will das ZDF eine Show weiterhin produzieren lassen. Auch Thomas Gottschalk hat damit kein Problem.

Markus Lanz gibt sich in seiner ZDF-Sendung gerne harmlos. Doch als Talkmaster hat er eine raffinierte Ausfragetechnik.

Markus Lanz gibt sich in seiner ZDF-Sendung gerne harmlos. Doch als Talkmaster hat er eine raffinierte Ausfragetechnik.

Nach dem Referendum in der Türkei spricht der Soziologe Armin Nassehi im Interview über Trotzreaktionen, Identitätspolitik sowie Gemeinsamkeiten zwischen Erdogan- und AfD-Anhängern.

Im September 1988 narrte er als angeblicher Buntstifte-Erschmecker bei "Wetten, dass ...?" die Fernsehnation. Jetzt ist Bernd Fritz im Alter von 71 Jahren gestorben.

Im September 1988 narrte er als angeblicher Buntstifte-Erschmecker bei "Wetten, dass ...?" die Fernsehnation. Jetzt ist Bernd Fritz im Alter von 71 Jahren gestorben.

"Wetten, dass..?" ist wieder da? Nein, aber "Top, die Wette gilt!", die große ARD-Show zum 75. Geburtstag von Frank Elstner, hatte erstaunlich viel Nostalgie und erstaunlich viel Publikum.

"Wetten, dass..?" ist wieder da? Nein, aber "Top, die Wette gilt!", die große ARD-Show zum 75. Geburtstag von Frank Elstner, hatte erstaunlich viel Nostalgie und erstaunlich viel Publikum.

Bigger than Gottschalk: Der Entertainer präsentiert bei Sat 1 „Little Big Stars“. Kinder zeigen ihre Talente - ohne Wettbewerb, ohne Jury, ohne Bewertung

Bigger than Gottschalk: Der Entertainer präsentiert bei Sat 1 „Little Big Stars“. Kinder zeigen ihre Talente - ohne Wettbewerb, ohne Jury, ohne Bewertung

Fernsehen wird immer teurer - und kostet jetzt auch bei den Privatsendern Geld. Aber wer bezahlt, sollte auch wählen können, was er kauft. Ein Kommentar.

Die Zuschauer wollen "Wetten, dass..?" zurück auf dem Bildschirm. Und Joachim Huber kennt die Moderatoren: Joko & Klaas

Die Zuschauer wollen "Wetten, dass..?" zurück auf dem Bildschirm. Und Joachim Huber kennt die Moderatoren: Joko & Klaas

Vor zwei Jahren endete die Ära von "Wetten, dass ..?", Thomas Gottschalk ist schon seit 2011 nicht mehr dabei. Doch viele Zuschauer würden den Show-Klassiker gerne wieder sehen.

Vor zwei Jahren endete die Ära von "Wetten, dass ..?", Thomas Gottschalk ist schon seit 2011 nicht mehr dabei. Doch viele Zuschauer würden den Show-Klassiker gerne wieder sehen.

Polen hätte im gegenwärtigen Zustand keine Chance auf eine Aufnahme in die EU, sagt Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn im Interview mit dem Tagesspiegel. Die PiS-Regierung schränke den Rechtsstaat ein.

Siegel sollen über die Qualität eines Produktes Auskunft geben und Anbieter als vertrauenswürdig hervorheben. Vor allem bei Lebensmitteln ein lohnendes Geschäft.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat mit seiner Brandrede in Dresden Empörung ausgelöst. Der Vorstand aber kann sich nicht auf ein Parteiausschlussverfahren einigen.

Matthias Wissmann, Präsident des Autoverbandes VDA, über die Sorge vor Trumps Protektionismus, grüne Verkehrspolitik und ein zweites Leben für den Diesel.

"Lass uns halt einen Flüchtling einladen", sagte Kerstin. So geriet ein Heiligabend bei späten Eltern zur Peinlichkeit. Eine ziemlich berlinische Weihnachtsgeschichte.

Dutzende Schulen leiden unter der verzögerten Rückgabe ihrer Turnhallen. Für den Sportunterricht wird improvisiert - oder er fällt aus. Ein Beispiel aus Lankwitz.

Steinmeier als Bundespräsident - eine gute, eine logische Wahl. Am Ende konnte sich auch die Union nicht entziehen. Deren Unmut ist der Kanzlerin gewiss. Ein Kommentar.

RTL plant die Neuauflage des früheren Erfolgsformates "Rach, der Restauranttester". Ist das eine gute Idee?

RTL plant die Neuauflage des früheren Erfolgsformates "Rach, der Restauranttester". Ist das eine gute Idee?

Mit Trio und seinen Solo-Alben hat Stephan Remmler ein bisschen Musikgeschichte mitgeschrieben. Sein erfolgreichster Song ist 35 Jahre alt: Auch "Da da da" steht, wie fast sein ganzes Werk, für Ambivalenz und Melancholie.

"Alles unter 20 Millionen Zuschauern ist ein Flopp", meinte Jan Böhmermann in der Auftaktsendung seiner "Wetten, dass...?"- Satire. Die Sendungen brachten es zusammen auf 830.000 Zuschauer. Ganz knapp verfehlt, Jan.
Stefan Raab verließ das Fernsehen mit 49, Hape Kerkeling mit 50 Jahren. Sollten sie beide über eine Rückkehr nachdenken?

Stefan Raab verließ das Fernsehen mit 49, Hape Kerkeling mit 50 Jahren. Sollten sie beide über eine Rückkehr nachdenken?