zum Hauptinhalt

Am Frankfurter Flughafen werden ab heute das Flugpersonal und Reisende, die aus Ländern kommen, in denen Sars vermehrt aufgetreten ist, „für die Anzeichen der Krankheit sensibilisiert". Das sagte eine Sprecherin des hessischen Sozialministeriums.

Fieber, Husten, Muskelschmerzen, alles Anzeichen für eine harmlose Erkältung – oder aber eine lebensbedrohliche Krankheit. Sarsgefährdet sind prinzipiell Menschen, die sich in den vergangenen zwei Wochen im Fernen Osten aufgehalten haben und mit erkrankten Menschen aus dieser Region in nahem Kontakt waren, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilte.

Die bisher unbekannte Lungenentzündung „Sars“ versetzt Gesundheitsbehörden weltweit in Sorge – Zahl der Kranken schnellt in die Höhe

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })