zum Hauptinhalt

Mit mehr als 12 000 Kilowattstunden pro Kopf und Jahr verbrauchen die USAmerikaner etwa doppelt so viel Strom wie die Deutschen. Grundlage solcher Angaben ist der Gesamtverbrauch, der durch die Bevölkerungszahl geteilt wird, hierin ist also auch der Industrieverbrauch enthalten.

Wegen einer einzigen Leitung schalten über 20 US-Kraftwerke in einem Domino-Effekt ab. In Deutschland ist das Netz längst nicht so empfindlich

Was der Begriff „Versorgungssicherheit“ bedeutet, lernte die Bewag schon während der Blockade, seit 1948. Damals kappte die DDR die Stromversorgung in den Westteil der Stadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })