Mit überwältigender Mehrheit haben sich die TagesspiegelLeser dafür ausgesprochen, dass die Handschrift weiterhin auf dem Zeugnis benotet wird. Es reicht ihnen nicht, dass es künftig statt Zensuren ausformulierte Bewertungen geben soll: Immerhin 86,1 Prozent der Leser antworteten in unserem aktuellen Pro & Contra auf die Frage, ob es bei Zensuren für die Handschrift bleiben soll, mit „Ja“.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.01.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Unserer Leserin Käthe Kura imponierte, wie ein Wissenschaftler an Gott glaubte
In Italien tritt ein strenges Tabakverbot in Kraft. Häftlinge aber behalten die Freiheit zu rauchen
Die Sonne geht merkwürdigerweise später auf als am 21. Dezember – die derzeitige Winterdepression und ihre Gründe
Wie groß war die Abwurfgeschwindigkeit eines Balles, wenn er senkrecht nach oben geworfen wurde und bis zum höchsten Punkt seiner Bahn 2,6 Sekunden brauchte? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
Mathematischnaturwissenschaftlich: Herder- und -Hertz-Gymnasium. Musikbetont: Carl-Philipp-E.
Wer sein Kind vorzeitig aus der Grundschule nehmen will, muss sich auf einige Neuerungen einstellen