Aus Sorge vor einem Ausbruch der Vogelgrippe in den Vereinigten Staaten hat US-Präsident George W. Bush ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 7,1 Milliarden US-Dollar angekündigt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 01.11.2005
Der Amoklauf in einem bayerischen Dorfgasthof mit einem Toten und mehreren Verletzten bleibt rätselhaft. Der Verdächtige, der sich am Montagabend der Polizei stellte, hat sich bisher weder zum Tathergang noch zum Motiv geäußert.
Der kleine Planet Pluto am äußersten Rand unseres Sonnensystems wird wahrscheinlich nicht nur von einem, sondern insgesamt drei Monden umkreist. Die Entdeckung gelang mit Hilfe des Weltraumteleskops "Hubble" (Foto).
Ein Frankfurter Gericht sieht im Leserbrief von Andreas Ohlsen eine „Nähe zu der Diktion nationalsozialistischer Propaganda“
Großversuch im Kampf gegen Aids
Eltern greifen zu ungewöhnlichen Mitteln, um gegen Stundenausfall zu protestieren - Das Problem dürfte noch größer werden
Der Kampf der Kirchen für den Religionsunterricht geht weiter. Obwohl der Senat bereits den Entwurf für einen Rahmenplan für das neue Pflichtfach Ethik vorgelegt hat, wollen die Kirchen ihren grundsätzlichen Widerstand gegen das Fach, das es ab nächstem Schuljahr geben soll, nicht aufgeben.
In Berlin wurden im Schuljahr 2004/05 rund 58 000 Unterrichtsstunden nicht regulär erteilt. Dies entspricht rund 10,1 Prozent des gesamten Unterrichts.
Ein unterirdischer Abwasserkanal hat die Form einer liegenden Säule. Sein Durchmesser beträgt zwei Meter.