
© dpa/Bernd Hofmeister
„Einzelne Wrackteile gefunden“: Einsatzkräfte entdecken abgestürztes Kleinflugzeug in österreichischen Bergen
Das Kleinflugzeug soll in Italien gestartet und auf dem Weg nach Bayern gewesen sein, berichten die Behörden. In dem Flugzeug wird mindestens ein Mensch vermutet – möglicherweise der Pilot.
Stand:
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im alpinen Gelände Österreichs hat die Polizei die Fluggastzelle gefunden. Mindestens ein Mensch, möglicherweise der Pilot, wird in dem Flugzeug vermutet. Die Vorarlberger Polizei konnte der Deutschen Presse-Agentur nicht bestätigen, ob noch weitere Passagiere an Bord sind.
Der Teil des Flugzeugs wurde im südwestlichen Bereich des Berges Mottakopf, rund 60 Kilometer südlich von Bregenz am Bodensee, gefunden.

© dpa/Bernd Hofmeister
Die Polizei vermeldete am Montag: „Einzelne Wrackteile wurden durch die Suchmanschaften gefunden.“ Das Gelände sei sehr steil und schwierig zu erreichen, sagte die Polizeisprecherin. Die Alpenpolizei, Unfallermittler und ein Flugsachverständiger seien vor Ort.Die Maschine stürzte in der Nähe der Gemeinde Brand ab. Zu dieser Zeit war es sehr neblig, was die Suche erschwerte.
Das Kleinflugzeug war am Montag im italienischen Genua gestartet. Laut Christian Gantner, Vorarlbergs Sicherheitslandesrat, war das Flugzeug möglicherweise auf dem Weg nach Straubing in Bayern. „Genauere Erkenntnisse zu dem oder den Insassen liegen derzeit nicht vor“, erklärte die Polizei kurz nach dem Absturz. (dpa, Tsp.)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: