zum Hauptinhalt
Gleich zu Saisonbeginn sorgt Gewalt auf Mallorca wieder für Schlagzeilen.

© dpa/Clara Margais

„Es war ein totales Chaos“: 200 Schüler liefern sich auf Mallorca Massenschlägerei

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf der spanischen Ferieninsel Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen aber für besonderes Aufsehen.

Stand:

Mehr als 200 Schüler auf Klassenfahrt haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. Die Prügelei habe sich in der Gemeinde Alcúdia im Inneren eines Hotels sowie auf der Straße davor ereignet, teilte die Ortspolizei mit. Mehrere Jugendliche seien ins Krankenhaus gekommen. Einer von ihnen habe eine Stichverletzung erlitten, schwebe aber nicht in Lebensgefahr.

Weitere Schüler mussten Medienberichten zufolge in Kliniken und Gesundheitszentren ambulant behandelt werden. Alcúdia liegt im Nordosten der spanischen Urlaubsinsel.

Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde unterdessen ein junger Mann „identifiziert“, der dem Opfer mit einem Messer in den Unterleib gestochen haben soll. Der mutmaßliche Täter stamme den Erkenntnissen zufolge aus Portugal und sei inzwischen wieder zu Hause.

Es war ein totales Chaos.

Polizeibeamter der Guardia Civil

Die Sicherheitskräfte bemühten sich in Zusammenarbeit mit den portugiesischen Behörden, ihn ausfindig zu machen und zu verhaften, berichteten unter anderem die Regionalzeitungen „Diario de Mallorca“ und „Última Hora“ unter Berufung auf die Behörden, wie die Agentur dpa schreibt.

Die Schüler, die sich an der Prügelei beteiligten, stammten demnach vorwiegend vom spanischen Festland. Jugendliche aus Portugal sollen auch teilgenommen haben. Zum Saisonauftakt ist Mallorca dieser Tage zu Ostern fast so voll wie im Sommer.

Bei der wüsten Auseinandersetzung am vergangenen Mittwoch hatte die Ortspolizei laut Medien trotz herbeigerufener Verstärkung und Unterstützung der Polizeieinheit Guardia Civil größte Mühe, die Streitenden am frühen Morgen zu trennen. Die Jugendlichen hätten auch mit Gegenständen aufeinander eingeprügelt. „Es war ein totales Chaos“, wurde ein Beamter von der Zeitung „Diario de Mallorca“ zitiert.

Die Hintergründe des Vorfalls blieben vorerst unbekannt. Die Schlägerei soll nahe einer Diskothek begonnen und sich über mehrere Straßen gezogen haben. Warum sich die Teenager prügelten, ist nicht bekannt und Teil der Ermittlungen.

Die Jugendgruppen waren im Hotel Bellevue in Alcúdia untergebracht, das in den Wintermonaten durch illegale Hausbesetzer in die Schlagzeilen geriet. Die Unterkunft beherberge seit voriger Woche rund 2.700 Schüler auf Abschlussreise. An den Vortagen habe es dort bereits mehrere Zwischenfälle gegeben, bei denen die Polizei eingeschaltet worden sei.

Mallorca an Ostern fast so voll wie im Sommer

Zum Saisonauftakt ist Mallorca dieser Tage zu Ostern fast so voll wie im Sommer. Mallorca gilt für die Organisatoren dieser Reisen traditionell als eines der Lieblingsziele, wie das „Mallorca-Magazin“ berichtet. Die „viajes de fin de curso“ dauern in Spanien noch bis zum Juni. Bis dahin werden dem Bericht zufolge noch erheblich mehr Jugendliche vom Festland auf der Insel erwartet. Bereits in den vergangenen Jahren sei es zu Problemen gekommen, unter anderem wegen zu lauter Konzerte.

Wie die „Bild“ berichtet, schildern Anwohner, dass Jugendliche, die auf spanischen Großklassenfahrten nach Mallorca kommen, mit einer regelrechten Zerstörungswut jede Nacht betrunken und grölend durch die Straßen ziehen, randalieren, öffentlich urinieren und sich wie Hooligans verhalten würden. Es sei ein regelrechter Vandalismus, der jedes Jahr schlimmer zu werden scheine.

Die auch bei deutschen Urlaubern beliebte Stadt Palma de Mallorca hatte gerade erst ein neues Sicherheitskonzept für die Sommersaison vorgestellt, das seit Gründonnerstag umgesetzt werden soll. „Die Exzesse an der Playa de Palma der vergangenen Jahre sollen sich nicht wiederholen. Dafür setze ich mich ein“, sagte Bürgermeister Jaime Martínez.

In der Vergangenheit hatte die deutsche Feiermeile am sogenannten „Ballermann“ im Südwesten der Insel immer wieder mit Saufgelagen, Prügeleien, Vandalismus und auch Vergewaltigungen für negative Schlagzeilen gemacht. Nun wurden die Polizeikräfte und Überwachungsmaßnahmen verstärkt. (lem)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })