zum Hauptinhalt
Ein Fahrzeug der Feuerwehr.

© dpa/Niklas Treppner

Update

Brand in Reihenhaus auf Borkum : Eltern springen mit zwei kleinen Kindern aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einem Wohnhaus auf Borkum sind mehrere Personen teils schwer verletzt worden. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte war bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Stand:

Bei einem dramatischen Brand in einem Wohnhaus auf der Nordseeinsel Borkum sind in der Nacht zum Freitag mehrere Menschen teils schwer verletzt worden. Nach Angaben von Feuerwehr und Polizei waren unter den Verletzten auch ein Vater und eine Mutter, die sich selbst durch Sprünge aus einem Fenster und von einem Balkon vor den Flammen retteten.

Ihre beiden Kinder warfen sich die Eltern dabei in höchster Not gegenseitig zu oder sprangen mit ihnen gemeinsam, wie die Feuerwehr im niedersächsischen Leer mitteilte. Ein von seinem Vater trotz eigener schwerster Verletzungen aufgefangener etwa zwei Monate alter Säugling blieb demnach ebenso unverletzt wie dessen gemeinsam mit der Mutter gesprungene dreijährige ältere Schwester.

Einsatzkräfte mussten zudem weitere von Flammen und Rauch eingeschlossene Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus retten. Insgesamt gab es laut Feuerwehr drei Schwerverletzte, dazu kamen zwei Menschen mit weniger schweren sowie vier Betroffene mit leichten Verletzungen. Alle auf der Insel vor der niedersächsischen Küste verfügbaren Hilfskräfte waren im Einsatz. Drei Rettungshubschrauber flogen Verletzte in Krankenhäuser auf das Festland.

Das Feuer brach nach Angaben der Polizei nach ersten Erkenntnissen in einer Wohnung im ersten Stock aus und breitete sich über das Dachgeschoss bis ins Dach aus. Die Brandursache war zunächst unbekannt, Ermittlungen dazu wurden eingeleitet. Die Feuerwehr nannte den Einsatz „komplex“, die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Teile des Gebäudes wurde verhindert. Einige Wohnungen sind demnach derzeit nicht zu bewohnen.

Nach Angaben der Feuerwehr sprang der Familienvater schon vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte vom Balkon und fing anschließend den von seiner Frau hinabgeworfenen Säugling auf. Anschließend sprang die Mutter dann mit der dreijährigen Tochter. „Die Tatsache, dass die Eltern einen solchen Schritt wagten, zeigt, in welcher großen Gefahr die Familie durch den Brand gewesen sein muss“, erklärte der Feuerwehrverband. Beide Kinder seien unverletzt. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })