Die interne Konkurrenz bei der Fußball-Nationalmannschaft ist so groß wie lange nicht
Argentinien
In Argentinien muss ein Geistlicher wegen Menschenrechtsverletzungen lebenslang in Haft – das hat es noch nicht gegeben
Der Sensationssieg gegen Neuseeland hat WM-Gastgeber Frankreich die Rugby-Euphorie zurückgebracht

24 Jahre nach dem Ende der Militärdiktatur ist in Argentinien erstmals ein katholischer Priester wegen Verbrechen während der Gewaltherrschaft verurteilt worden. Bei der Urteilsverkündung brachen hunderte Menschen vor dem Gericht in Jubel aus.
Sieben südamerikanische Staaten haben sich auf die Gründung einer eigenen Entwicklungsbank für den Subkontinent geeinigt. Die Kredite sollen nicht von einer bestimmten Wirtschaftspolitik abhängig gemacht werden.
Die Trends bei der Rugby-WM in Frankreich
An Deutschlands Gegner im WM-Halbfinale hat Sandra Smisek gute und weniger gute Erinnerungen. Vor zwölf Jahren unterlagen die Deutschen gegen Norwegen.
10. September, Frauen-WM, Schanghai Zuschauer: 28 098 – Bratwürste: 0
Treue bis in den Tod, dafür gibt es in Hamburg bald einen HSV-Fanfriedhof – unterteilt in Stehplätze und Vip-Tribüne
Ohne Gegentor haben die deutschen Fußballerinnen das Viertelfinale bei der Fußballweltmeisterschaft in China erreicht. Nach dem 11:0-Auftaktsieg gegen Argentinien und dem torlosen Remis gegen England siegten sie dank Toren ihrer Routiniers Birgit Prinz und Renate Lingor im dritten Vorrundenspiel mit 2:0 gegen Japan.

Sie war die "Primadonna Assoluta", denn auf der Opernbühne beherrschte Maria Callas alle Rollen. Dann machten die Medien sie zur Jetset-Diva. Die Sopranistin verstummte. 1977 starb sie einen einsamen Tod. Onassis will aus ihr eine zweite Grace Kelly machen.
Frauen spielen nach Kantersieg nur 0:0 gegen England.

Nach dem 11:0-Auftaktsieg über Argentinien haben die deutschen Frauen gegen England nur ein 0:0 erreicht. Bei einem Erfolg am Montag gegen Japan wäre der Einzug ins WM-Viertelfinale aber sicher.
Die Möglichkeiten des genetischen Dopings werden überschätzt.
11:0 bei WM war keine Werbung für Frauenfußball

Am zweiten Tag der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in China gab es die ersten Überraschungen. Japan trotzte England ein Remis ab, und auch die USA kamen gegen Nordkorea nicht über ein Unentschieden hinaus.

Besser hätte der Start ins Turnier nicht laufen können: Die deutschen Fußballerinnen feiern beim 11:0 gegen Argentinien den höchsten WM-Sieg überhaupt.

Die deutschen Fußball-Damen sind mit einem Paukenschlag in die WM gestartet. In der Partie gegen den Südamerika-Meister Argentinien hagelte es elf Tore. Die Südamerikanerinnen konnte der DFB-Elf in keiner Phase gefährlich werden.

Vor elf Jahren stand Nadine Angerer im deutschen Tor – erst jetzt bei der WM ist sie die Nummer eins.
GRUPPE A10. September, 14.
Zählen leicht gemacht Weniger diffus ist es bei den Weltmeistern: pro Triumph ein Stern, basta! Brasilien hat mit fünf die meisten, Italien hat vier, Deutschland drei, Argentinien und Uruguay zwei, Frankreich einen, England einen unberechtigten und Holland gar keinen.
In Argentinien hat der Wahlkampf begonnen. Die derzeitige First Lady, Cristina Fernandez de Kirchner, hat gute Karten schon in der ersten Runde gewählt zu werden.
Etagenbetten wie im Heilsarmeeschlafsaal, übervolle Gemeinschaftsküchen und spartanische sanitäre Anlagen in den Hostels von Australien bis Argentinien: der moderne „Backpacker“ (Rucksacktourist) mutet sich einiges zu bei seinen weltumspannenden Entdeckungsreisen. Der abendfüllende Dokumentarfilm „A Map for Saturday“ des US-Amerikaners Brook Silva-Braga, der als Soloreisender 12 Monate lang in 26 Ländern auf vier Kontinenten unterwegs war, tauchte am Samstagabend zur Eröffnung des diesjährigen dritten Globians Film Festivals vorwiegend heiter und ironisch in die Reisewelt der heutigen Nachkommen der einstigen „Blumenkinder“ ein.
Adrenalin aus Argentinien: Die Show „Fuerzabruta“ kommt nach Berlin
Hertha bekommt ein neues Gesicht – nach Boateng geht wohl auch Giménez

Hertha BSC bekommt ein neues Gesicht: Nach Kevin-Prince Boateng geht nun auch Christian Giménez. Dem neuen Trainer dürfte das nicht ungelegen kommen.
Die Daviscup-Spieler Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer sind beim ATP-Turnier in Kitzbühel ausgeschieden, Michael Berrer musste sich in Indianapolis einem Qualifikanten geschlagen geben.
Weil ihnen die Überfälle in ihrer Heimat Buenos Aires zu riskant erschienen, reiste eine Bande von Räubern für ihre Überfälle nach Deutschland ein.

Titelverteidiger Argentinien hat in Kanada zum sechsten Mal die U20-Weltmeisterschaft gewonnen. Die Südamerikaner behielten im Finale in einem engen Spiel gegen Tschechien noch die Oberhand.
Boris Spasski, Weltmeister, Sowjetunion. Bobby Fischer, genialer Exzentriker, USA. Diese beiden treten 1972 im Schach gegeneinander an – und ein Spiel, das sonst nur Experten interessiert, gerät zum Jahrhundertereignis. Wie der Kalte Krieg auf bizarre Weise ausgetragen wurde.

Mit dem Lonely Planet auf Weltreise. Die Geschichte des erfolgreichsten Reiseführers der Gegenwart.

Brasilien besiegt im Finale der Copa America den Erzrivalen Argentinien – und die Kritiker in der Heimat.

Malen statt erben: Der Argentinier Miguel Rothschild baut Triumphbögen aus Kartons.
Stefan Hermanns über den gar nicht überraschenden Erfolg der Brasilianer
Die Fußball-Nationalelf von Mexiko hat bei der Copa América in Venezuela den dritten Platz belegt. Eine Rote Karte brachte Uruguay auf die Verliererstraße.
Im Endspiel der Copa América heißt der Favorit nicht Brasilien, sondern Argentinien.
Angesichts des ungewöhnlich kalten Winters in Argentinien hat ein Richter in der Provinz Santiago del Estero sechs Häftlinge aus ihren eisigen Zellen nach Hause geschickt.
Dank Juan Roman Riquelme steht Argentinien bei der Copa America im Finale
Das Tanzmusical „Tanguera“ zu Gast in der Berliner Staatsoper
Brasilien zittert sich durch ein 5:4 im Elfmeterschießen gegen Uruguay ins Finale der Copa America