
In Sachen Mieten und Bauen verweist die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus auf den Bund. Der Senat selbst könne wenig tun. Die Kritik der Opposition ist heftig – inklusive Rücktrittsforderung.

In Sachen Mieten und Bauen verweist die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus auf den Bund. Der Senat selbst könne wenig tun. Die Kritik der Opposition ist heftig – inklusive Rücktrittsforderung.

Die Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot legen eine Wettkampfpause ein und laufen vorerst lieber bei „Holiday on Ice“.

Nach 20 Jahren wird die "Pro Seniore Residenz" am Hackeschen Markt geschlossen. Das Haus soll einem Neubau weichen. Kein Einzelfall, sagt Mittes Baustadtrat.

Fußball-WM in Russland: ARD verpflichtet Ex-Weltmeister Philipp Lahm, das ZDF bleibt bei Oliver Kahn.

Fußball-WM in Russland: ARD verpflichtet Ex-Weltmeister Philipp Lahm, das ZDF bleibt bei Oliver Kahn.

Bei einer in der Hamburger Hafencity geborgenen Leiche handelt es sich wahrscheinlich um einen vermissten Schotten. Der 29-Jährige war seit einem Junggesellenabschied auf der Reeperbahn verschwunden.

Die Schlagersängerin Vanessa Mai hat sich bei Proben für ein Konzert schwer am Rücken verletzt. Sie sagte für nächste Woche alle Termine ab.

Anfang Mai sind neue Folgen der TV-Serie „Weissensee“ zu sehen. Ein Besuch mit Regisseur Friedemann Fromm am Drehort.

"Zu gut für die Tonne" heißt die Initiative. Sie zeichnet Ideen aus, die verhindern, dass Essen weggeworfen wird.

Eine letzte Chance? Oder doch das vorzeitige Ende? Dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV droht an diesem Wochenende ein schmerzlicher Bundesliga-Spieltag.

Wie jeden Freitag an dieser Stelle gehen wir den wichtigsten Fragen nach. Heute: Wer steigt wann wie ab?

Viele Hauseigentümer auf Mallorca leiden unter Hausbesetzern. Die können nach spanischem Recht nur schwer vertrieben werden. Ein Deutscher handelte deshalb auf eigene Faust.

Jahrestag des DDR-Volksaufstandes, Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur oder ein Holocaust-Gedenktag? Müller hält einige Optionen für denkbar.

Die Polizei in Hamburg hat einen Mann angeschossen, der mit einem Messer Passanten bedroht hatte. Ein Terrorhintergrund wird derzeit ausgeschlossen.

Eine Arbeitsgruppe soll herausfinden, warum es für Frauen so schwer ist, in der FDP Karriere zu machen. Eine, die es geschafft hat, ist Katja Suding. Sie ist Landeschefin in Hamburg und eine der Stellvertreterinnen von Lindner.

Mohammed Haydar Zammar gilt als Vertrauter der Attentäter vom 11. September 2001: Nun haben ihn kurdische Kämpfer in Nordsyrien festgenommen.

Der 59-jährige Zugchef Dreßler kümmert sich um Unterkunft und Verpflegung für gestrandete Bahnfahrer. Jetzt wurde er dafür ausgezeichnet.

Spitzenreiter unter Deutschlands Metropolen ist Berlin: Hier fehlen 300.000 Wohnungen. Der Mieterbund fordert die Mietpreisbremse in ganz Deutschland.

Warum die Hamburger trotz acht Punkten Rückstand noch alle Möglichkeiten haben, den ersten Abstieg der Vereinsgeschichte abzuwenden. Eine Glosse.

Moderne Klassiker aus einem anderen Pop-Deutschland, jenseits vom Echo-Grusel: Das Konzert von Tocotronic in der Berliner Columbiahalle.

Der Videobeweis sorgt mal wieder für eine äußerst kuriose Szene. Durch den Mainzer Sieg schwinden die Hoffnungen von Hamburg und Köln weiter.

Die Koalitionsfraktionen favorisieren bei der Grundsteuerreform unterschiedliche Modelle. Für Finanzminister Olaf Scholz könnte es unangenehm werden.

Coworking Spaces und Pop-up-Stores stehen für kurzfristige Bindungen. Aber für wen sich das lohnt? Zwei Beispiele aus Berlin.

Was darf man pflanzen, wie oft darf man feiern? Auch für den Balkon gibt es hierzulande Regeln.

Das 2:0 ist der erste Sieg der Gelsenkirchener gegen den BVB seit dreieinhalb Jahren. Konoplyanka und Naldo machen die Tore.

Beim 1. FC Union Berlin ist die Erleichterung über den Sieg beim FC St. Pauli groß. Doch die Lage im Abstiegskampf bleibt heikel.

Am Samstagabend war Slowik mit Kollegen der Direktion 6 im öffentlichen Nahverkehr im Berliner Osten auf Streife. Dabei bewies sie Humor.

Nichts ist an Bord wichtiger als das Essen. Beobachtungen in den Restaurants und Küchen der „Mein Schiff 5“.

Der Internationale Comic-Salon Erlangen ehrt den Zeichner von „Valerian und Veronique“ und nominiert 25 Titel für den Max und Moritz-Preis 2018.

In Hamburg eskalierte ein Streit um das Sorgerecht. Die Tat ist bei weitem kein Einzelfall, die Zahlen zu Gewalt gegen Kinder steigen.

Am Tag nach dem Messerangriff auf eine Frau und ein Kind in Hamburg wird der Hintergrund klarer. Der tatverdächtige Vater hatte wohl das Sorgerecht für die Tochter verloren.

Vor 50 Jahren wurde nicht nur in Berlin gegen den Springer-Konzern demonstriert

Bei einem Messerangriff am Hamburger U-Bahnhof Jungfernstieg sind ein kleines Mädchen und dessen Mutter getötet worden. Der Ex-Mann der Frau und Vater des Kindes wurde festgenommen.

Sport ist vielen Berlinern immer wichtiger. Doch es mangelt an Platz dafür: Parks und Hallen reichen schon lange nicht mehr aus.

Vor 30 Jahren nahm David Hasselhoff „Looking for Freedom“ auf und wurde zur Legende. Jetzt füllt er wieder Konzerthallen und beweist damit: Er kann nur er selbst sein.

Ein Fotoband zeigt Glanz und Niedergang von Berliner Fern- und Regionalbahnhöfen. Die kaum bekannten Aufnahmen spiegeln eindrucksvoll die Geschichte der Stadt wider.

Bundesweit fehlen fast 100 Mitarbeiter für Verfahren gegen Facebook und die Umsetzung der neuen Datenschutzregeln.

Politik und Polizei sind nicht in der Lage, den Berlinern ihr Sicherheitsgefühl wiederzugeben. Der Innensenator muss handeln, sollte der neuen Polizeipräsidentin aber nicht hineinregieren. Ein Kommentar.

Die Bundeskanzlerin äußert erstmals einen Vorbehalt gegen die zwischen Russland und Deutschland geplante Erdgas-Pipeline. Doch ist das schon ein Kurswechsel? Eine Analyse.

BGH betont Medienfreiheit und großes öffentliches Interesse an MDR-Bericht über Massentierhaltung. Mit der Ausstrahlung habe der Sender "einen Beitrag zum geistigen Meinungskampf in einer die Öffentlichkeit wesentlich berührenden Frage geleistet".
öffnet in neuem Tab oder Fenster