zum Hauptinhalt
Thema

Partnersuche

Der russische Energiekonzern Gasprom prüft weiter den Ausbau von Partnerschaften in Deutschland, steht gegenwärtig jedoch in keinen Verhandlungen. Es war mehrfach über einen möglichen Einstieg bei RWE spekuliert worden.

Die Debatte über eine Annäherung von SPD und FDP geht weiter. Da kommt so manchem eine neue Umfrage gerade recht, nach der nur noch 16 Prozent der Deutschen mit der Regierung zufrieden sind.

In den Bezirken sind die Parteien nach der Wahl auf Partnersuche. Fast jede Konstellation ist möglich – Hauptsache, es reicht für die Mehrheit der BVV-Sitze

Von Sabine Beikler

Für eine politische Nanosekunde hat am Mittwoch der mecklenburg-vorpommersche SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Nieszery die im deutschen Parteienspektrum gängige Farbenlehre um eine gewagte Neukomposition bereichert. „Ein Dreierbündnis Rot-Rot-Gelb in Schwerin ist nicht auszuschließen“, hat Nieszery gesagt, dann wurde die Aussage allerdings schleunigst unter Absurditätsvorbehalt gestellt.

Trotz der enttäuschenden Ergebnisse ihrer Partei bei den Landtagswahlen hält Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an ihrer Politik auf Bundesebene fest. Unterdessen will sich die SPD bei der Partnersuche in den Landtagen Zeit lassen.

Die Hamburger Baumarkt-Kette Max Bahr geht auf Partnersuche. Gemeinsam mit der Investmentbank Lazard werden Management und Gesellschafter mit Investoren und potenziellen Partnern über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen.

Tony Blair übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft – und will vor allem die Osteuropäer nicht verärgern

Von Matthias Thibaut

Berlin - Das linke Lager sucht einen Anker. Irgendwo zwischen Oskar Lafontaine und Ottmar Schreiner, die auf ihre SPD nicht mehr viel geben, der im Osten starken und im Westen unbedeutenden PDS und möglichst noch der Linkspartei Arbeit und soziale Gerechtigkeit, die erstmals bei der Wahl am 22.

Von Matthias Meisner

Wer im Internet auf Partnersuche geht, gerät wegen der Fülle von Angeboten leicht an unseriöse Betreiber. Damit dies nicht passiert, geben Stiftung Warentest, die Verbraucherzentrale Berlin und der Branchendienst www.

Viele Gewerkschafter sind von der SPD enttäuscht. Es entstehen neue Bündnisse. Die DGB-Spitze versucht es noch einmal beim Kanzler – sie fordert Reform-Korrekturen

Von Matthias Meisner

Deutschland, Frankreich und die USA: Alle wollen am Ende im Weltsicherheitsrat auf der Seite der Mehrheit stehen

Von Albrecht Meier

Die Commerzbank hat bei ihrer Suche nach einem Partner erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Gespräche mit dem italienischen Finanzkonzern Unicredito über einen Zusammenschluss seien beendet worden, teilte die Bank am Dienstag mit.

Die Deutsche Bank bleibt auf Partnersuche, in Europa und in Amerika. "Wir werden auch weiterhin sich bietende Möglichkeiten aktiv verfolgen", sagte Vorstandssprecher Rolf Breuer am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Frankfurt.

In der Union hat sich der Streit um künftige Koalitionen mit den Grünen verschärft. Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Norbert Geis, kritisierte CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, der sich für eine engere Zusammenarbeit seiner Partei mit den Grünen eingesetzt hatte.

Der Düsseldorfer Chemie- und Waschmittelkonzern Henkel räumt Probleme bei der Partnersuche für die Chemietochter Cognis ein. "Heute würden wir die Ausgliederung und geplante Trennung von der Cognis sicherlich anders angehen", sagte Finanzvorstand Jochen Krautter anlässlich der Präsentation der Neunmonatszahlen des Konzerns in Dublin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })