zum Hauptinhalt
Toni Ebel, Charlotte Charlaque und Dora Richter (v. l.) in „Eldorado“.

Mit einem sehenswerten Mix aus historische Aufnahmen, Interviewpassagen und Spielszenen zeichnet „Eldorado – Alles, was die Nazis hassten“ Lebenslinien aus dem queeren Berlin der Weimarer Republik nach.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })