zum Hauptinhalt
Das Pridehouse Berlin im Berliner Poststadion. 

Zum ersten Mal gibt es bei der EM mit dem Pride House Berlin ein Public Viewing, das sich gezielt an queere Fans richtet. Mit dem Zuspruch sind die Veranstalter bisher sehr zufrieden.

Von Helene Kettner
Zum Christopher Street Day im vergangenen Jahr wurde an der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee eine Regenbogenflagge gehisst. Auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner war mit dabei.

Seit Jahren werden Seyran Ateş und ihre Moschee bedroht, Islamisten planten einen Anschlag. Im Interview spricht die Imamin und Frauenrechtlerin über ihr Engagement für LGBTIQ, die Pride-Saison – und Queerfeindlichkeit unter Muslimen.

Von Dominik Mai
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })