zum Hauptinhalt
Der D-Dur Dykes-Chor aus Berlin.

© TJ Johannisson

Größter Flinta-Chor Europas: D-Dur Dykes* aus Kreuzberg

Sie singen Lieder von queeren Stars wie Ebow, Chappell Roan oder Girl in Red: Die D-Dur Dykes sind ein Chor mit 200 Sänger*innen – jetzt kann man sie exklusiv im City Kino Wedding sehen.

Stand:

Singer-Songwriterin Theresa Zanon hat im September vergangenen Jahres den Flinta-Chor D-Dur Dykes* gegründet. Mit inzwischen 200 Sänger*innen ist er – laut eigener Aussage – der größte Flinta-Chor Europas.

Mitmachen dürfen alle Menschen, die sich als weiblich, lesbisch, inter, nicht-binär, trans oder agender identifizieren, alle Altersklassen und Stimmlagen sind willkommen.

„Es geht darum, Menschen ihre Stimme zurückzugeben, einander zuzuhören, gemeinsam in Harmonie zu kommen und damit eine queere Gemeinschaft zu gestalten“, so Theresa Zanon.

Weil der alte Proberaum schnell zu klein war, trifft sich der Chor inzwischen im Kiezraum Kreuzberg. Derzeit können aufgrund der Platzverhältnisse allerdings keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. Über den Instagram-Account des Chors können sich Interessierte auf einer Warteliste eintragen.

Die D-Dur Dykes* singen lesbisch-queere Popsongs von Künstler*innen wie Ebow, Girl in Red, Chappell Roan, Fletcher und vielen anderen. Die Einnahmen des ersten Auftritts im Dezember 2024 wurden an „The right to sing“, eine Organisation, die iranische Frauen beim Singen unterstützt, gespendet. Einen Filmmitschnitt des Konzertes in der Reformationskirche in Moabit zeigt der Chor am 23. März um 13 Uhr im City Kino Wedding (Müllerstraße 74).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })