zum Hauptinhalt
Progress Pride.

© dpa/Wolfgang Kumm

„Lebensfreude ist uns wichtig“: Queere Empowerment-Gruppe für Über-Fünfzigjährige in Kreuzberg

Solche Angebote sind noch selten. Umso wichtiger, dass für ältere queere Menschen Anlaufpunkte wie jetzt im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geschaffen werden.

Stand:

Für Menschen über 50 gibt es in der queeren Community selten Angebote: „Diese Gruppe wird oft wenig beachtet“, sagt Ulrike Haase. Sie will das ändern und bietet für 2025 gemeinsam mit Tanja Leschzensky eine Empowerment-Gruppe für FLINTA ab 50 in Kreuzberg an, also für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen.

Ziele sind unter anderem, das eigene Potenzial zu entwickeln, sich von Alltagsbelastungen zu erholen und Wissen zu Empowerment, Gesundheit und Selbsterfahrung zu sammeln. Und das alles spielerisch, sagt Ulrike Haase: „Lebensfreude ist uns wichtig.“

Die Initiatorin hofft auch, dass die verschiedenen Identitäten in der Gruppe solidarisch zueinander finden. Die Treffen finden in der Begegnungsstätte Falckensteinstraße 6 statt, Termine, Infos und Anmeldung bei Ulrike Haase unter 0176-327 702 24.


Dies ist ein Tipp aus dem Queerspiegel, dem Newsletter vom Tagesspiegel über alles, was wichtig ist im queeren Berlin, hier zu bestellen. Den Tagesspiegel-Newsletter mit Nachrichten aus Friedrichshain-Kreuzberg gibt’s hier - wie alle Newsletter aus Berlins Bezirken.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })