zum Hauptinhalt

Reise

ANREISEDie Insel ist autofrei, wer mit dem Pkw anreist, muss ihn in Bensersiel auf einem der bewachten Parkplätze gegen eine Gebühr abstellen (ab zwei Tagen: vier Euro pro angefangenem Tag). Von dort geht es weiter mit der Fähre.

"Cuauhtemoc"

ANREISEDie 150 Kilometer Berlin–Stettin lassen sich unkompliziert und günstig mit der Bahn bewältigen. Mit dem „Brandenburg- Berlin-Ticket“ zahlen bis zu fünf Personen 19 Euro für die Tagestour, Einzelpersonen fahren eine Strecke mit dem „10-Euro-Ticket“ (jeweils mit Berlin AB und Stettiner ÖPNV).

ANREISEMit der Bahn von Berlin in knapp sechs Stunden, dreimal umsteigen, Normalpreis einfach 100,20 Euro.Fernlinienbus dreimal pro Woche (knapp acht Stunden, in Oldenburg umsteigen, retour ab 70 Euro, publicexpress.

Kapitän Johnny Faevelen

DAS SCHIFFDie „Allure of the Seas“ (übersetzt so viel wie „Versuchung/Verlockung der Meere“) gilt gemeinsam mit ihrer Schwester „Oasis of the Seas“ als das derzeit größte Kreuzfahrtschiff: 360 Meter lang, 64 Meter breit, für maximal 6296 Passagiere bei etwa 2165 Crew.Von den 2700 Kabinen (490 innen, 166 Suiten) haben 1956 einen Balkon, sie sind zwischen knapp 14 und 192 Quadratmeter groß.

LAGECuraçao ist die größte Insel der ehemaligen Niederländischen Antillen und zugleich Teil der ABC-Inseln, zu denen auch Aruba und Bonaire zählen. Die Inseln liegen vor der Küste Venezuelas und gehören zu den „Inseln unter den Winden“.

Der britische Tennisspieler Arthur Hicks reist und erlebt viel. Seine jüngste Erfahrung mit der Fliegerei beschrieb er in einem offenen Brief – veröffentlicht in einer Lokalzeitung – an die karibische Fluggesellschaft Liat.

Ausgezeichnete Wasserstraße. Der Canal du Midi gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. Auf der 240 Kilometer langen Strecke wird auch der Malpas-Tunnel durchfahren.

An Bord schwimmender Ferienwohnungen ist ganz Europa zu entdecken. Die schönsten Hausboot-Reviere zwischen Portugal und Polen.

Von Gerald Penzl

Einst war Curaçao Hauptumschlagplatz des Sklavenhandels. Heute kommen Touristen – um mit Schildkröten zu schwimmen und Kolibris beim Rückwärtsfliegen zu bewundern.

Von Sebastian Leber
Land und Leute. Auf Bahnreisen (hier der Eastern & Oriental Express zwischen Bangkok und Singapur) bieten sich Urlaubern besondere Ausblicke.

Bahnerlebnisreisen gibt es von Anatolien bis Australien. Wer sie bucht, will sich einen Traum erfüllen.

Von Michael Zehender
Kopfüber ins nasse Vergnügen. Sonnig-warme Sommertage gibt es auch in Deutschland. Die Gelegenheit zum Untertauchen. Irgendein See in der Nähe, Nord- und Ostküste sind gut erreichbar.

Griechen, Italiener, Franzosen – alle machen sie am liebsten Urlaub im eigenen Land. Aber: Wir mögen’s auch.

Von
  • Andreas Austilat
  • Dorothee Nolte
  • Hella Kaiser
  • Lars von Törne

Der Navigationsdienst Google Maps bietet neuerdings auch in Deutschland eine Routenplanung speziell für Radfahrer an. Nach Autofahrern und Fußgängern sollen somit auch Radler den kürzesten oder angenehmsten Weg zwischen zwei Punkten und die voraussichtliche Fahrzeit ermitteln können – sowohl innerörtlich als auch bei Überlandtouren.

Von Eckhard Stengel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })