zum Hauptinhalt

Reise

Land und Leute. Auf Bahnreisen (hier der Eastern & Oriental Express zwischen Bangkok und Singapur) bieten sich Urlaubern besondere Ausblicke.

Bahnerlebnisreisen gibt es von Anatolien bis Australien. Wer sie bucht, will sich einen Traum erfüllen.

Von Michael Zehender
Kopfüber ins nasse Vergnügen. Sonnig-warme Sommertage gibt es auch in Deutschland. Die Gelegenheit zum Untertauchen. Irgendein See in der Nähe, Nord- und Ostküste sind gut erreichbar.

Griechen, Italiener, Franzosen – alle machen sie am liebsten Urlaub im eigenen Land. Aber: Wir mögen’s auch.

Von
  • Andreas Austilat
  • Dorothee Nolte
  • Hella Kaiser
  • Lars von Törne

ANREISEPer Flug mit Air Berlin von Tegel nach Krakau. Alternativ mit dem Zug ab Berlin-Hauptbahnhof in neun Stunden über Warschau bis Krakau, von dort aus weiter mit Regionalzügen.

Der Navigationsdienst Google Maps bietet neuerdings auch in Deutschland eine Routenplanung speziell für Radfahrer an. Nach Autofahrern und Fußgängern sollen somit auch Radler den kürzesten oder angenehmsten Weg zwischen zwei Punkten und die voraussichtliche Fahrzeit ermitteln können – sowohl innerörtlich als auch bei Überlandtouren.

Von Eckhard Stengel
Barocke Bilderexplosion. Der „Oranjezaal“ im Palast Huis ten Bosch bei den Haag entspricht so gar nicht der Vorstellung vom nüchternen Land der Kaufleute mit Regenten ohne Pomp.

Das niederländische Königspaar kommt nach Berlin. Doch wer Royales erleben möchte, muss ins Dorf Den Haag reisen.

Von Rolf Brockschmidt
Der Maler Andreas Schiller betreibt gemeinsam mit einem französischen Kollegen eine Galerie in Binz.

Binz besticht Urlauber durch schneeweiße, bisweilen kuriose Bäderarchitektur. Wer hier lebt, preist die Lebensart.

Von Hella Kaiser

Wenn auf langen Flügen mal etwas Lustiges passiert, freut sich der Passagier. Doch eine Nervensäge an Bord drückt erheblich auf die Stimmung.

Ohne Kontra und Re reinigen die Teilnehmer des „lebenden Skatspiels“ den Skatbrunnen in Altenburg. Die Stadt feiert „200 Jahre Skat“.

Nicht nur die Skat-Stadt Altenburg prunkt mit einem Schloss. Auch Greiz und Rudolstadt weisen ausgesprochene Kleinode auf.

ANREISEVon Berlin-Schönefeld aus fliegt Easyjet den Sommer über nach Manchester (rund 160 Euro Mitte Juni). Weiter mit Mietauto (Kleinwagen mit gutem Versicherungsschutz, unbegrenzten Freikilometern und kostenlosem Storno für 147 Euro pro Woche; gefunden bei billiger-mietwagen.

ANREISEWer die drei Städte von Berlin aus besuchen möchte, fängt sinnvoll in Altenburg an (mit der Bahn über Leipzig in gut zwei Stunden), fährt von dort über Gera in anderthalb Stunden die 52 Kilometer nach Greiz und setzt schließlich die Reise über Gera und Jena in gut zwei Stunden nach Rudolstadt (87 Kilometer) fort. UNTERKUNFTSowohl in Greiz als auch in Altenburg und Rudolstadt gibt es touristische Unterkünfte aller Art – vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung.

Weiß und lecker. Eis aus Ziegenmilch wird viel verkauft in der Stadt.

Die beiden Damen mittleren Alters sind ganz außer Atem und der schieren Verzweiflung nah. „Pardon, Madame, pouvez vous nous aider, où est le grand parking?

ANREISEVon Berlin-Tegel aus geht es mit Lufthansa, Austrian Airways und Air Berlin in einer guten Stunde nach Wien. Preislich liegen alle Ende Juni bei rund 150 Euro für ein Rückflugticket.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })