zum Hauptinhalt

Reise

Seefest. Mamikon Akopyan zog es immer aufs Meer. 1981 fuhr er auf einem Trawler in Tallinn, dann kreuzte er auf der russischen „Kruzenstern“.

Der Armenier Mamikon Akopyan ist Bootsmann auf der „Sea Cloud II“. Auf seine Leute kann er sich verlassen. Die meisten hat er selbst ausgesucht.

Von Reinhart Bünger
Gelungen. Das Musical „Sanjie Liu“ läuft seit fünf Jahren und ist jedes Mal schnell ausverkauft.

Faszinierende Kulissen: Der Li-Fluss bei Yangshuo im Südwesten Chinas wird fast allabendlich zur Bühne für ein Musical.

Von Monika Hippe

ANREISEFreiburg ist mit IC und ICE gut zu erreichen. Von dort fährt im Halbstundentakt eine Bahn bis Hinterzarten und Titisee, zudem gibt es jede Stunde eine Verbindung nach Titisee-Neustadt, Löffingen, Feldberg-Bärental, Feldberg-Falkau und Schluchsee.

Bei der Planung von Urlaubsreisen verbringen Online-Surfer nach wie vor viel Zeit vor dem Computer. Eine Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reise (Fur) zeigt, dass durchschnittlich neun Stunden lang auf 13 Portalen nach dem Wunschurlaub gesucht wird.

Größtenteils regnerisch: Das richtige Wetter um sich mit einem guten Buch ins Innere zurück zuziehen.

„Jeder Höhepunkt macht die Reise kürzer.“ Passagier Norbert hat es mit trockenem norddeutschem Humor und ein wenig Melancholie auf den Punkt gebracht: Die Hälfte unserer Transatlantiküberquerung ist um und der gestrige Reisetag mit seiner Neptuntaufe und seinem Piratenabend wird kaum zu toppen sein. Fahren wir jetzt noch schneller unserem Ziel entgegen?

Von Reinhart Bünger
Küss den...Fisch! Der mächtige Neptun kennt keine Gnade – zur Huldigung  müssen die Täuflinge auf die Knie fallen.

Auf der „Sea Cloud II“ spitzen sich die Ereignisse am achten Tag auf See zu: Nicht nur der Herrscher der Meere kommt mit Gemahlin und Hofstaat an Bord. Am Abend entern auch noch Piraten den Windjammer, um den Fischen ein elendes Schwein zum Fraß vorzuwerfen. 

Von Reinhart Bünger
Wenn alle an einem Strang ziehen. Vom ersten bis zum sechsten Segeltag nur mit Windkraft unterwegs – das haben bisher weder die Windjammer-Lady „Sea Cloud“ noch die „Sea Cloud II“ geschafft.

Kapitän Evgeny Nemerzhitskiy segelt seinen Vorgängern und Kollegen auf und davon. Seit heute hält er den Transatlantikrekord seiner Reederei. Dafür nehmen die Passagiere grau-blaue Wolken, etwas Schaukelei und die frische Brise gerne in Kauf: Sie sind vor Freude völlig durch den Wind. Zumal am Nikolaustag in der Bordküche wegen der kühlen Temperaturen endlich Glühwein ausgegeben werden soll.

Von Reinhart Bünger
Schritt für Schritt. Bei einem 20-minütigen Walking-Training drehen die Passagiere ein paar Runden an Deck.

„Horay and up she rises, horay and up she rises, horay and up she rises – early in the morning“. Die „Sea Cloud II“ ist seit der vergangenen Nacht so richtig voll in Fahrt – und wir mit ihr. Die Stimmung an Bord ist ganz entspannt. Ein Segeltuch ist allerdings zum Zerreißen gespannt.

Von Reinhart Bünger
Bitte lächeln! Beim morgendlichen Fototermin der Mannschaft hielten auch viele Passagiere ihre Kamera im Anschlag.

Die "Sea Cloud II" läuft bei Windstärke 6 zeitweise bis zu 9,2 Knoten über Grund. Das Wetter ist sensationell. Die Karibik liegt zwar noch in der Ferne, doch der Himmel ist schon blau, und es wird wärmer. Spätestens heute sind auch die letzten verschlossenen Passagiere aufgetaut.

Von Reinhart Bünger

Eine Kur ist ein auf die Gesundheit ausgerichteter Aufenthalt in einem Heilbad und Kurort. Sie umfasst ein breites Spektrum von Therapieverfahren, die je nach Schwere des Krankheitszustandes differenziert zur Vorsorge, Rehabilitation beziehungsweise Linderung bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.

ANREISEAuf den Ruden kommt man von den Ostseeinseln Rügen und Usedom sowie vom Festland aus (Freest). Verschiedene Fahrgastschiffe und Fischkutter setzen in den Sommermonaten mehrmals die Woche über.

Vorsicht. Auch schwimmend sollte man dem Komodowaran nicht zu nah kommen. Die bedrohte Tierart schwimmt nicht gern, kann es aber. Und der Biss ist tödlich.

Auf der indonesischen Insel Komodo leben noch 3000 Riesenechsen. Besucher tauchen lieber woanders ins Wasser.

Von Sebastian Leber

Die ambulante und die stationäre Rehabilitation ist nach wie vor eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen beziehungsweise der Rentenversicherung. Der Anspruch besteht grundsätzlich alle vier Jahre, außer es ist eine vorzeitige Kurwiederholung aus medizinischen Gründen erforderlich.

Von Las Palmas (Gran Canaria) führt der Kurs der Sea Cloud II über den Atlantik bis nach Bridgetown (Barbados).

Unser „Redakteur zur See“ Reinhart Bünger hat in Windeseile seine Reisevorbereitungen für die Atlantiküberquerung mit der „Sea Cloud II“ von Las Palmas nach Barbados abgeschlossen.

Von Reinhart Bünger

ANREISEDie schnellste Verbindung vom Berliner Hauptbahnhof bietet derzeit die Regionalbahn mit 2:47 Stunden. EVOLUTIONSSCHAUDas Darwineum, eine Ausstellung zur biologischen Evolution, ist in den 1899 gegründeten Rostocker Zoo integriert.

Venedig, so klein. Von Deck 18 der „Divina“ blickt man weit über die Lagunenstadt. Passend zum Spätherbst und überaus kleidsam hat sie sich in leichten Nebel gehüllt.

Die „MSC Divina“ kreuzt im Mittelmeer und entführt ihre Gäste nach Bari, Olympia, Izmir. Das Schiff besticht durch italienisches Design – und tadellosen Butlerservice in der Club-Klasse zwölftes Schiff der Flotte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })