zum Hauptinhalt

Reise

TUNESIEN Charmante Hotels „Unser Land setzt mehr denn je auf Deutschland“, sagte Tunesiens Botschafter Elyes Ghariani auf der Pressekonferenz während der ITB. Damit meinte er vor allem den Tourismus.

Foto: Ingo Wagner, picture-alliance

Das größte Containerschiff der Weltnimmt jetzt auch Passagiere mit. Die 396 Meter lange „Marco Polo“ bietet nach Angaben der französischen Reederei CMA CGM fünf moderne Doppelkabinen in einer Größe von 20 Quadratmetern.

Der Windhund rastet.

Die „Mutter allen Linienverkehrs auf der Straße“ wird oft in den USA verortet. Dort kennt jedes Kind die silberfarbenen Busse, oft mit dem hetzenden Windhund als Firmenlogo auf der platten Schnauze, dessen Ankunft in vielen kleineren Orten noch heute das Ereignis des Tages (oder der Woche) ist.

ANREISEDas Achental ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zum Beispiel mit dem Nachtzug nach München und dort mit dem Eurocity 113 nach Prien am Chiemsee, ab 9 Uhr 58, an 13 Uhr 23.

SICHERHEITIn den touristischen Zonen des Landes, wie etwa auf Djerba, ist die Lage nach unserer Erfahrung sehr entspannt. Wer quer durchs Land reist, sollte nach Empfehlung des Auswärtigen Amts Gebiete zu angrenzenden Staaten meiden.

Ausflug in Alaska.

DAS SCHIFFHapag-Lloyd bezeichnet die „Hanseatic“ als „weltweit einziges Expeditionsschiff mit fünf Sternen“. Das 1983 in Dienst gestellte Schiff bietet Platz für maximal 184 Passagiere, um die sich 125 Mann Besatzung kümmern.

Wer sagt denn, dass Angeln nur eine Freizeitbeschäftigung für den Sommer sein soll? In Schweden können Angelfreunde das ganze Jahr über die Rute auswerfen.

Die Eisenbahn-Kathedrale ist eines der bekanntesten Gebäude in Manhattan. Mehr als 500 000 Menschen durcheilen es täglich.

Im Grand Central Terminal von New York City schlägt der Puls der Stadt. Vor 100 Jahren wurde der pompöse Bahnhof in Betrieb genommen.

Von Helge Bendl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })